Grundschuld
)
Redaktionelle Assistenz
Die Grundschuld ist ein Grundpfandrecht und dient als Sicherheit für ein Immobiliendarlehen. Wenn ein Haus gekauft und dafür ein Kredit aufgenommen wird, wird im Grundbuch der Immobilie eine Grundschuld für den Kreditgeber eingetragen. Wenn der Kredit vollständig getilgt ist, kann die Grundschuld aus dem Grundbuch entfernt werden. Auch Wohneigentümer, die ein Darlehen zum Beispiel für eine Modernisierung oder für den altersgerechten Umbau der Immobilie benötigen, können dieses mit einer Grundschuld absichern lassen. Die Grundschuld ist das heutzutage übliche Grundpfandrecht, während früher häufig Hypotheken angewandt wurden.
Kontakt
Geschäftsstelle Köln
Hohenzollernring 79–83
50672 Köln
Presse & Marketingkooperationen
presse@deutsche-teilkauf.de
kooperationen@deutsche-teilkauf.de
Teilverkauf Lokal
Unser Service
