Teilverkauf Allgemein
Prinzipiell kommt jeder Eigenheimbesitzer für einen Teilverkauf infrage. Der Fokus unseres Angebots liegt auf Senioren ab 55 Jahren, die weiterhin in ihrer Immobilie wohnen bleiben und sich gleichzeitig finanzielle Unabhängigkeit sichern möchten. Unser verbraucherfreundliches Teilverkaufsmodell bietet Ihnen die Möglichkeit, das in der Immobilie steckende Kapital ohne Nutzungseinschränkung einfach und sicher in Geld umzuwandeln. Der Teilverkauf bietet Ihnen eine Alternative zur Leibrente, zur Immobilienrente, zur Umkehrhypothek oder zum Hypothekendarlehen – ganz ohne Kredite und in der Regel frei von Spekulationssteuer.
Die Wertermittlung Ihrer Immobilie
Ein Wertgutachten ist eine von einem Sachverständigen durchgeführte Überprüfung des Werts einer Immobilie anhand des Zustands, der Lage und der Marktumgebung des Objekts.
Rechtliche Fragen
Ja, auch für den anteiligen Verkauf einer Immobilie ist die notarielle Beurkundung gesetzlich erforderlich.
Nach dem Teilverkauf
Die Deutsche Teilkauf wird den erworbenen Miteigentumsanteil an der Immobilie dauerhaft nicht nutzen und erhält dafür eine Kompensationszahlung in Form des Nutzungsentgelts.