Finanzierung
)
Redaktionelle Assistenz
1 Definition
Bei einer Finanzierung handelt es sich um die Beschaffung von Eigen- oder Fremdkapital, mit dessen Hilfe sich Investitionen tätigen lassen. Ebenso kann die Finanzierung als Steuerung des gesamten Zahlungsbereiches gesehen werden. Durch sie soll eine Zahlungsunfähigkeit vermieden werden.
2 Die Immobilienfinanzierung
In der Immobilienfinanzierung lässt sich zwischen Eigenkapital und Fremdkapital unterscheiden.
Bei der Verwendung von Eigenkapital findet eine Finanzierung zum Beispiel durch eigene Barmittel oder Wertpapiere statt.
Bei der Finanzierung durch Fremdkapital wird hingegen ein Darlehen von einer Bank oder einer Privatperson genutzt. Wenn Sie die Finanzierung mithilfe eines Darlehens von einem Kreditinstitut tätigen, sollten Sie beachten, dass eine Grundschuld ins Grundbuch eingetragen wird. Durch diese sichert sich der Kreditgeber ein Zugriffsrecht auf die Immobilie, falls der Kreditnehmer seiner Rückzahlung zu den vereinbarten Konditionen nicht nachkommen kann. Auch eine Anschlussfinanzierung sollte eine Rolle in den Überlegungen spielen.
Kontakt
Geschäftsstelle Köln
Hohenzollernring 79–83
50672 Köln
Presse & Marketingkooperationen
presse@deutsche-teilkauf.de
kooperationen@deutsche-teilkauf.de
Teilverkauf Lokal
Unser Service
