Marian Kirchhoff bei Plusminus: Immobilien-Boom – ist Teilverkauf eine Lösung?
Das ARD-Wirtschaftsmagazin „Plusminus“ war bei der Deutschen Teilkauf zu Besuch, um sich über den Immobilien-Teilverkauf und unser spezifisches Konzept zu informieren. Geschäftsführer Marian Kirchhoff stand dem Team von „Plusminus“ Rede und Antwort. Hier erfahren Sie mehr.

Nutzen Sie die Möglichkeit des Teilverkaufs, aber Achtung bei der Anbieterwahl …
Die Wohnimmobilie gilt nach wie vor als sicherste und beste Altersvorsorge. Allerdings stellt sich das „Betongold“ als recht unflexibel dar, weil das Vermögen in der Immobilie feststeckt. Wer im Alter sein Eigenheim nicht verlassen möchte und gleichzeitig finanzielle Freiheit und Sicherheit genießen möchte, ist mit einem Immobilien-Teilverkauf gut beraten. Bei einem Teilverkauf veräußert der Eigentümer lediglich einen Teil seiner Immobilie, bis zu 50 Prozent, und erhält ein Wohn- und Nutzungsrecht auf Grundlage des deutschen Nießbrauchrechts.
Ob der Fülle von Teilverkaufsanbietern ist es allerdings schwierig, den Überblick zu behalten. Bei den meisten Anbietern fallen hohe Gebühren und ein Durchführungsentgelt an, zudem ist die Absicherung des Nießbrauchrechts oft nicht ausreichend oder der Eigenheimbesitzer wird an undurchsichtige Vertragskonditionen gebunden. Um die letzte Lebensphase vollends genießen zu können, ist es also wichtig, sich umfangreich über Teilverkaufsangebote der verschiedenen Anbieter zu informieren und diese zu vergleichen.
Sicherheitsgarantie der Deutschen Teilkauf
Die Deutsche Teilkauf hat sich „verbraucherfreundlich“ auf die Fahne geschrieben. Mit der lebenslangen Sicherheitsgarantie ist die Deutsche Teilkauf Vorreiter im Verbraucherschutz. Der Nießbrauch wird im Grundbuch eingetragen. Dies bietet einen vollständigen Schutz im Falle einer Insolvenz. Zudem garantiert die Deutsche Teilkauf, jegliche Kosten zu übernehmen, die bei einem Teilverkauf entstehen – es gibt keine versteckten Kosten oder gar ein Durchführungsentgelt bei einem späteren Gesamtverkauf. Jederzeit hat der Teilverkäufer die Möglichkeit, den verkauften Anteil zurückzukaufen, und behält die Entscheidungshoheit über seine Immobilie. Informieren Sie sich jetzt noch ausführlicher zu unserer Sicherheitsgarantie.
Auch die Erben freuen sich
Die Deutsche Teilkauf räumt den Rechtsnachfolgern, also den Erben, nach dem Tod des Teilverkäufers ebenfalls ein Rückkaufsrecht an dem verkauften Anteil ein. Sofern die Erben die Immobile nicht übernehmen möchten, kümmert sich die Deutsche Teilkauf um den Gesamtverkauf. Wir verkaufen höchstpreisig an einen externen Dritten, Erben haben Mitsprache- und Informationsrecht – und das Tolle dabei ist: Auch die Erben profitieren dabei noch von der Wertsteigerung der Immobilie.
Über Plusminus
„Plusminus“ ist das Wirtschaftsmagazin des Ersten Deutschen Fernsehens und informiert über ein breites Spektrum aktueller sowie alltäglicher wirtschaftlicher Themen. Die Beiträge richten sich gezielt an den Verbraucher und geben Ratschläge rund um die Themen Wirtschaft, Recht und Finanzen. Der Magazinbeitrag vom 18. August 2021 befasst sich mit den Möglichkeiten des Immobilien-Teilverkaufs.
Kontakt
Geschäftsstelle Köln
Hohenzollernring 79–83
50672 Köln
Presse & Marketingkooperationen
presse@deutsche-teilkauf.de
kooperationen@deutsche-teilkauf.de
Teilverkauf Lokal
Unser Service
