Marian Kirchhoff zur Erbschaftsteuer: "Immobilien werden bis zu 20 Prozent wertvoller"
Ab 2023 wird es eine Änderung im Steuerrecht geben. Diese Meldung hat vor einigen Wochen für Schlagzeilen in der Rubrik Immobilienrecht gesorgt. Es heißt, dass das Erben von Immobilien durch die neue Erbschaftsteuer wesentlich teurer werden kann. Zu den möglichen Auswirkungen hat das Manager Magazin mit der Geschäftsführung der Deutschen Teilkauf GmbH gesprochen.

Köln, den 1. Dezember 2022 – Ab dem 1. Januar 2023 soll eine Änderung im Steuerrecht in Kraft treten: Von da an sollen Finanzämter bei der Berechnung der Erbschaftsteuer aktuelle Verkehrswerte der betreffenden Immobilien zugrunde legen.
Durch den Anstieg der Immobilienpreise in den vergangenen Jahren dürfte das in vielen Fällen zu einem starken Wertanstieg führen – und somit auch zu einem Anstieg der fälligen Erbschaftsteuer. Zu diesem Thema hat sich das Manager Magazin kürzlich eine Meinung bei Marian Kirchhoff eingeholt und einen Artikel veröffentlicht, der beleuchtet, was sich genau ändert und wer davon betroffen ist.
"Das Vererben von Immobilien wird 2023 wesentlich teurer, da sich der Wert der Erbschaft zukünftig am Verkehrswert orientieren soll. Immobilien werden damit auf dem Papier auf einen Schlag bis zu 20 Prozent wertvoller", erklärt Marian Kirchhoff, Geschäftsführer der Deutschen Teilkauf GmbH.
Über die Deutsche Teilkauf GmbH
Die 2020 gegründete Deutsche Teilkauf GmbH ermöglicht es Immobilieneigentümern, einen Teil ihres Immobilienvermögens in Geld umzuwandeln, um insbesondere im Ruhestand finanzielle Freiheit zu genießen. Dabei können die Eigentümer weiterhin in ihrem Zuhause wohnen und profitieren von der Immobilie als wertbeständiger Geldanlage. Ein Durchführungsentgelt bei einem späteren Gesamtverkauf der Immobilie wird seitens der Deutschen Teilkauf GmbH nicht erhoben. Das TÜV- & Dekra-zertifizierte Unternehmen wurde im April 2022 mit dem „REAL PropTech Germany Award“ in der Kategorie
„Finanzieren, Bewerten & Investieren“ ausgezeichnet. Vertreten wird das Unternehmen durch die Geschäftsführer Marian Kirchhoff und Sabine Möller (geb. Nass).
Weitere Informationen: www.deutsche-teilkauf.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Haben Sie Fragen zur Deutschen Teilkauf? Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Recherche. Schreiben Sie uns eine Mail an
presse@deutsche-teilkauf.deWir freuen uns auf Sie!
Kontakt
Geschäftsstelle Köln
Hohenzollernring 79–83
50672 Köln
Presse & Marketingkooperationen
presse@deutsche-teilkauf.de
kooperationen@deutsche-teilkauf.de
Teilverkauf Lokal
Unser Service
