Phone0221 718 29 - 100
BuchInfobroschüre
icon
Icon So funktioniert's

Immobilien-Teilverkauf

Icon Fragen und Antworten

So funktioniert's

icon

Vorteile

icon

Ablauf

icon

Teilverkauf im Vergleich

icon

Nach dem Teilverkauf

Steuern auf die Rente
Wissenswertes zur Grundsteuer und zur Grundsteuerreform
Sowohl Immobilieneigentümer als auch Mieter zahlen anteilig durch ihre Nebenkosten die sogenannte Grundsteuer, auch Bodenzins genannt. Sie ist eine S...
Steigende Preise bei Gas und Strom
Steigende Preise bei Strom und Gas: Das müssen Sie wissen
Die Energieversorger erhöhen die Preise für Strom und Gas zum Jahreswechsel um bis zu 110 Prozent – eine massive finanzielle Mehrbelastung für Hausha...
Zu den Blogeinträgen
Rechner
Deutsche Teilkauf Ratgeber

Ratgeber

icon

Blog

icon

Lexikon

icon

FAQ

Steuern auf die Rente
Wissenswertes zur Grundsteuer und zur Grundsteuerreform
Sowohl Immobilieneigentümer als auch Mieter zahlen anteilig durch ihre Nebenkosten die sogenannte Grundsteuer, auch Bodenzins genannt. Sie ist eine S...
iStock-1200148611-1280px
Für wen lohnt sich der Teilverkauf?
Der Teilverkauf von Immobilien wird immer beliebter, denn so erhalten Menschen im Alter finanzielle Freiheit und können zugleich weiter in Ihren eige...
Zu den Blogeinträgen
Was ist meine Immobilie wert?
Immobilienbewertung
Verkehrswert
Gutachter
Prozessablauf
Nutzungsentgelt
Notarielle Beurkundung
Der Grundbucheintrag
Gründe
Scheidung
Pflegefall
Erbschaft
Sicherheit
Erstankaufsrecht
Lebenslanges Wohnrecht
Nießbrauch
Spekulationssteuer
Modellvergleich
Leibrente
Umkehrhypothek
Kredite für Rentner
Rückmietkauf
icon

Team

icon

Sicherheitsgarantie

icon

Nachhaltigkeit

Code of Conduct

Verhaltenskodex

icon

Presse

icon

Karriere

immobilienpreiseverstehenallesrundumdenquadratmeterpreis
Wertsteigerung von Immobilien: Warum Eigentum eine sinnvolle Geldanlage ist
Immobilien gelten als eine der besten und sichersten Altersvorsorgen. Das liegt unter anderem auch an der Wertsteigerung, die viele Häuser und Eigent...
Häuserreihe_Denkmalschutz
Immobilie unter Denkmalschutz: Das sind Ihre Rechte und Pflichten als Eigentümer
Historische Fassade, seltene Bausubstanz, geschichtsträchtiger Ort – es gibt viele Gründe, warum eine Immobilie in Deutschland unter den Denkmalschut...
Zu den Blogeinträgen
Chat

Kontakt

Hörer

0221-71829 100

Kontakt

Infobroschüre anfordern

iStock-1200148611-1280px
Für wen lohnt sich der Teilverkauf?
Der Teilverkauf von Immobilien wird immer beliebter, denn so erhalten Menschen im Alter finanzielle Freiheit und können zugleich weiter in Ihren eige...
iStock-1134225714-1280px
Erfahrungsberichte: So hat der Immobilien-Teilverkauf funktioniert
Der Teilverkauf einer Immobilie klingt für viele zunächst einmal nach viel Aufwand und Vorbereitung. Dabei ist der Großteil unserer Kunden überrascht...
Zu den Blogeinträgen
DTK Club Logo Neu
Kontakt

Kontakt

Angebot anfordern
  • Teilverkauf

    • Immobilien-Teilverkauf
    • So funktioniert's
    • Vorteile
    • Ablauf
    • Teilverkauf im Vergleich
    • Nach dem Teilverkauf
  • Rechner
  • Ratgeber

    • Ratgeber
    • Blog
    • Lexikon
    • FAQ
  • Unternehmen

    • Team
    • Sicherheitsgarantie
    • Nachhaltigkeit
    • Verhaltenskodex
    • Presse
    • Karriere
  • Kontakt

    • Kontakt
    • 0221-71829 100
    • Infobroschüre anfordern
  • DTK Club Logo Neu
  • Mein Konto

    • Anmelden
    • Noch kein Konto?
AbsendenAngebot anfordern
HomePresseDeutsche Teilkauf GmbH übernimmt Sanierungskosten

Deutsche Teilkauf GmbH entwickelt Teilverkauf weiter und übernimmt Sanierungskosten

Das Kölner PropTech-Unternehmen Deutsche Teilkauf GmbH wird sich in Zukunft als erster Immobilien-Teilverkaufsanbieter über die gesamte Laufzeit der Partnerschaft finanziell an größeren Sanierungsarbeiten und Investitionen in den Bereichen Energieeffizienz sowie Dach und Fach beteiligen.

Sanierung der HausfassadeDeutsche Teilkauf GmbH beteiligt sich an Sanierungskosten

Köln, 14. Juni 2023 – Das Kölner PropTech-Unternehmen Deutsche Teilkauf GmbH wird sich in Zukunft als erster Immobilien-Teilverkaufsanbieter über die gesamte Laufzeit der Partnerschaft finanziell an größeren Sanierungsarbeiten und Investitionen in den Bereichen Energieeffizienz sowie Dach und Fach mindestens zum Miteigentumsanteil beteiligen.

Das Unternehmen übernimmt einen prozentualen Anteil der Kosten in Höhe der eigenen Miteigentumsanteile. Die Höhe dieser Sanierungsaufwendungen ist nicht begrenzt. 

"Wir nehmen unseren Auftrag ernst und wollen unseren Kunden das bestmögliche Produkt am Markt bieten. Wir waren die ersten, die einen Bonus für Teilverkäufer bei Wertsteigerungen der Immobilie eingeführt haben, wir waren die ersten mit einem Verhaltenskodex und einer Festschreibung des Nutzungsentgelts und jetzt sind wir die ersten, die sich an großen Sanierungsprojekten beteiligen. Mit der Beteiligung an den Sanierungskosten zeigen wir, dass wir unsere Kunden nicht allein lassen und ihnen gleichzeitig die höchstmögliche Selbstbestimmung garantieren", erklärt Sabine Nass, CEO der Deutschen Teilkauf.

"Unsere Kunden behalten die Entscheidungshoheit – wir zwingen niemanden, solange der Gesetzgeber nichts Gegenteiliges vorgibt. Wenn ein Kunde allerdings sanieren möchte, dann helfen wir und unterstützen ihn bei notwendigen energetischen Sanierungsmaßnahmen. Dabei bleiben die durch unsere Beteiligung gesparten Energiekosten zu 100 Prozent beim Kunden. Wir verzichten auch auf das branchenübliche Durchführungsentgelt. Damit bieten wir unseren Kunden ein extrem vorteilhaftes Teilverkaufsprodukt."

Durch das Nießbrauchrecht sind Kunden, die über den Immobilien-Teilverkauf einen Anteil ihrer Immobilie verkaufen, weiterhin wirtschaftliche Eigentümer der Immobilie. Alle Entscheidungen über Sanierung bis hin zur Vermietung liegen weiterhin beim Teilverkäufer – also beim Eigentümer. Die Deutsche Teilkauf steht ihren Kunden jederzeit mit Rat und Tat beratend zur Seite und hilft auf Wunsch der Eigentümer auch aktiv bei der Suche nach den geeigneten Sanierungspartnern. 

"Viele Eigentümer sind mit einer Sanierung nicht nur finanziell, sondern auch organisatorisch überfordert. Es gibt zahllose Anbieter und Förderungen, wenn man sich da nicht auskennt, dann kann schnell etwas schief gehen", ergänzt Marian Kirchhoff, Geschäftsführer der Deutschen Teilkauf.

„Wir stehen unseren Kunden beratend bei allen Sanierungsanliegen zur Seite und bauen ein Netzwerk auf, um unseren Kunden den bestmöglichen Zugang zu Dienstleistern und Handwerkern zu bieten. Wir sind der Partner für alle Anliegen rund ums Eigenheim."

"Ein großer Teil der Emissionen im Gebäudesektor entfallen auf den Einfamilienhausbereich. Allein für das Heizen werden über 64,4 Millionen Tonnen CO2 ausgestoßen. Indem wir Eigentümern dabei helfen, Sanierungen finanziell zu stemmen, haben wir einen riesigen Hebel im Kampf gegen die Klimakrise geschaffen und tragen so dazu bei, die Immobilienlandschaft grüner zu machen", sagt Nass.

"Allein über eine Sanierung von den Effizienzklassen E auf D lassen sich zwischen 20 und 30 Prozent der Emissionen einsparen. Ohne privates Kapital wird dieses Potenzial nicht gehoben. Das ist auch wichtig für den künftigen Werterhalt der Immobilien."

Mit dem Immobilien-Teilverkauf können Kunden bis zu 50 Prozent ihrer Immobilie an die Deutsche Teilkauf veräußern. Im Gegenzug erhalten sie eine Auszahlungssumme von mindestens 100.000 Euro und ein lebenslanges Nießbrauchrecht. 

Über die Deutsche Teilkauf GmbH

Die 2020 gegründete Deutsche Teilkauf GmbH ermöglicht es Immobilieneigentümern, einen Teil ihres Immobilienvermögens in Geld umzuwandeln, um insbesondere im Ruhestand finanzielle Freiheit zu genießen. Dabei können die Eigentümer weiterhin in ihrem Zuhause wohnen und profitieren von der Immobilie als wertbeständiger Geldanlage. Ein Durchführungsentgelt bei einem späteren Gesamtverkauf der Immobilie wird seitens der Deutschen Teilkauf GmbH nicht erhoben. Das TÜV- & Dekra-zertifizierte Unternehmen wurde im April 2022 mit dem „REAL PropTech Germany Award“ in der Kategorie „Finanzieren, Bewerten & Investieren“ ausgezeichnet. Vertreten wird das Unternehmen durch die Geschäftsführer Marian Kirchhoff und Sabine Möller (geb. Nass).

Weitere Informationen: www.deutsche-teilkauf.de

  

Pressekontakt 

Jasper Radü  
PB3C GmbH  
Tel.: +49 40 5409084-21 
radue@pb3c.com 

Kontakt
Kontakt
Kontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Haben Sie Fragen zur Deutschen Teilkauf? Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Recherche. Schreiben Sie uns eine E-Mail an

presse@deutsche-teilkauf.de

Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt kontaktieren
Deutsche Teilkauf Logo

Besuchen Sie uns auch auf:

DTK Beitrag auf Facebook teilen
icon
icon
icon
icon

Kontakt

Geschäftsstelle Köln

Hohenzollernring 79–83

50672 Köln

Tel.: 0221 718 29 - 100

Fax: 0221 718 29 - 199

Mail:

info@deutsche-teilkauf.de

Presse & Marketingkooperationen

presse@deutsche-teilkauf.de

kooperationen@deutsche-teilkauf.de

Teilverkauf Lokal

Teilverkauf Köln
Teilverkauf Düsseldorf
Teilverkauf Berlin
Teilverkauf Frankfurt
Teilverkauf Hamburg
Teilverkauf München
Teilverkaufbewertung

Unser Service

Infobroschüre
Kostenloses Angebot
Sicherheitsgarantie
Wunschauszahlung berechnen
Kundenportal

Über Uns

Unsere Vision
Nachhaltigkeit
Verhaltenskodex
Karriere
Presse
Kontakt

© 2024 Deutsche Teilkauf GmbH

Impressum
Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen
Sitemap