Zwangsversteigerung
)
Redaktionelle Assistenz
Bei der Zwangsversteigerung handelt es sich um ein Vollstreckungsverfahren. Meistens ist der Grund für eine Zwangsversteigerung die Zahlungsunfähigkeit. Ziel ist es, den offenen Forderungen des Gläubigers nachzukommen, indem bewegliche und unbewegliche Sachen des Schuldners in Geld verwandelt werden. Demnach können auch Immobilien zwangsversteigert werden. Sollte ein Schuldner die Kreditraten für sein Haus nicht mehr zahlen können, kann vom Gläubiger eine Zwangsversteigerung beim Amtsgericht beantragt werden, damit er seine Ansprüche auf rechtlicher Seite durchsetzen kann.
Kontakt
Geschäftsstelle Köln
Hohenzollernring 79–83
50672 Köln
Presse & Marketingkooperationen
presse@deutsche-teilkauf.de
kooperationen@deutsche-teilkauf.de
Teilverkauf Lokal
Unser Service
