Milieuschutzgebiet
)
Redaktionelle Assistenz
Als Milieuschutzgebiete werden Gebiete mit einer soziales Erhaltungsverordnung bezeichnet. Es gibt sie in einigen Großstädten wie Berlin, Hamburg oder München. In diesen Gebieten gelten für Immobilieneigentümer und Vermieter besonders strenge Regeln. Zum Beispiel werden nur bestimmte Umbaumaßnahmen an Wohnimmobilien gestattet, beispielsweise der Einbau von modernen Fenstern oder einer Einbauküche. Eine Änderung des Grundrisses, der Einbau einer Fußbodenheizung oder der Anbau eines großen Balkons wird hingegen häufig nicht genehmigt. Hintergrund ist der Schutz der Mieter vor Mieterhöhungen und Verdrängung. Auch die Umwandlung von Miet- in eist in Milieuschutzgebieten in der Regel untersagt.
Kontakt
Geschäftsstelle Köln
Hohenzollernring 79–83
50672 Köln
Presse & Marketingkooperationen
presse@deutsche-teilkauf.de
kooperationen@deutsche-teilkauf.de
Teilverkauf Lokal
Unser Service
