Immobilienfonds
)
Content Managerin / Redakteurin
In Immobilienfonds wird Kapital von Anlegern gesammelt, um damit in Immobilien zu investieren. Die Anleger erhalten dann in der Regel eine jährliche Rendite. Immobilienfonds sind wie Immobilienaktien eine Möglichkeit zur indirekten Immobilienanlage – man kann dadurch also in Immobilien investieren, ohne sie direkt kaufen zu müssen. Es gibt offene und geschlossene Immobilienfonds. Während in offenen Immobilienfonds Ein- und Auszahlungen dauerhaft möglich sind, sammeln geschlossene Immobilienfonds nur eine bestimmte Summe an Kapital ein und sind danach geschlossen. Unterschieden wird außerdem in Publikums- und Spezialfonds. Publikumsfonds sind vor allem für private Kleinanleger gedacht, in Spezialfonds hingegen dürfen in der Regel nur Profi-Anleger investieren.
Kontakt
Geschäftsstelle Köln
Hohenzollernring 79–83
50672 Köln
Presse & Marketingkooperationen
presse@deutsche-teilkauf.de
kooperationen@deutsche-teilkauf.de
Teilverkauf Lokal
Unser Service
