Herstellungskosten
)
Tim Schoster
Redaktionelle Assistenz
Veröffentlicht am
Aktualisiert am
Die Herstellungskosten einer Immobilie umfassen alle Kosten für den Bau einer Immobilie. Darunter fallen Materialkosten sowie Lohnkosten, also die Kosten für Architekten, Handwerker und Dienstleister. Hinzu kommen weitere Kosten wie etwa Baugenehmigungsgebühren oder Fahrten zur Baustelle. Der Betrag der Herstellungskosten ist wichtig, da Eigentümer, die ihre Immobilie vermieten, jedes Jahr einen Teil der Herstellungskosten steuerlich abschreiben können. Die Kosten für das Grundstück können hingegen nicht abgeschrieben werden.
Kontakt
Geschäftsstelle Köln
Hohenzollernring 79–83
50672 Köln
Presse & Marketingkooperationen
presse@deutsche-teilkauf.de
kooperationen@deutsche-teilkauf.de
Teilverkauf Lokal
Unser Service
