Was ist ein Gutachter?
)
Redaktionelle Assistenz
Im Immobiliensegment gibt es Gutachter oder Sachverständige mit unterschiedlichen Spezialisierungen. Ein Gutachter kann beispielsweise Auskunft über den Wert oder die Bausubstanz einer Immobilie geben und stellt Ihnen ein sogenanntes Gutachten aus. Dieses benötigen Sie zum Beispiel für den Verkauf Ihrer Immobilie.
Für die Wertermittlung einer Immobilie können unterschiedliche Gutachten verwendet werden: das Kurzgutachten, das Vollgutachten und das Marktwertgutachten. Das Kurzgutachten reicht in der Regel aus, um für einen Immobilienverkauf den Verkaufspreis zu bestimmen. Das umfangreichere Vollgutachten benötigen Sie zum Beispiel bei gerichtlichen Auseinandersetzungen oder Erbangelegenheiten. Ein Marktwertgutachten oder Beleihungswertgutachtens wird häufig für Finanzdienstleistungen genutzt – beispielsweise für Banken. Auch bei einem Immobilien-Teilverkauf wird der Marktwert Ihrer Immobilie durch einen unabhängigen und zertifizierten Gutachter ermittelt. Die Deutsche Teilkauf trägt dabei die Kosten für den Gutachter.
Kontakt
Geschäftsstelle Köln
Hohenzollernring 79–83
50672 Köln
Presse & Marketingkooperationen
presse@deutsche-teilkauf.de
kooperationen@deutsche-teilkauf.de
Teilverkauf Lokal
Unser Service
