
HAMBURGER IM IMMOBILIENHIMMEL
Teilverkauf Lokal: Hamburg
Wie Sie als Wohnungs- oder Hauseigentümer in Hamburg profitieren können, ohne Ihre Immobile verlassen zu müssen, erklären wir Ihnen anhand des Immobilien-Teilverkaufs.
Hamburg ist das Tor zur Welt und weltberühmt
Von der Reeperbahn bis zur Elbphilharmonie – die Hafenstadt begeistert nicht nur die Einheimischen. Der norddeutsche Lifestyle lädt zum Verweilen ein. Hamburg ist mit seinen hunderten Kanälen schon insgesamt eine Sehenswürdigkeit. Wie Sie als Haus- und Wohnungseigentümer davon profitieren können, ohne Ihre Immobile verlassen zu müssen, zeigen wir Ihnen mit dem Immobilien-Teilverkauf.
Mit dem europaweit zweitgrößten Hafen ist Hamburg ein Tor zur Welt. Die Metropole vereint starke Wirtschaftsstandorte mit einem außergewöhnlichen Charme – das ist unter anderem ein Grund für das Ansteigen der Immobilienpreise. Dabei ist die Hansestadt dem Trend der großen deutschen Städte gefolgt. Gerade Ein- und Zweifamilienhäuser sind in den vergangenen Jahren erheblich teurer geworden. Mittlerweile liegen die Quadratmeterpreise für Häuser im Durschnitt bei 5900 Euro. In guten Lagen können diese bis zu 10.000 Euro und aufwärts pro Quadratmeter betragen.

Hamburg ist für seine hohe Lebensqualität und Beliebtheit bekannt – wer sich einmal für diese Stadt entschieden hat, der will auch bleiben.
Von nobel über schrill und spießig bis ausgeflippt – die vielfältigen Möglichkeiten Deutschlands zweitgrößter Stadt treiben den Zuzug weiter an.
Allerdings hat nicht jeder die finanziellen Möglichkeiten, sich das auch leisten zu können. Gerade im Alter kann es unter den Umständen der massiven Preiserhöhungen und einer knappen Rente schwer werden.
Die Lösung bietet der Immobilien-Teilverkauf: So können Sie Ihr abbezahltes Eigenheim einfach und sicher in Bargeld umwandeln und gleichzeitig darin wohnen bleiben.
5 Top-Gründe für die Deutsche Teilkauf
Erhöhter Lebensstandard trotz niedriger Einkünfte
Mehr Freiheit und finanzieller Spielraum für die eigenen Wünsche
Liquide Mittel zur Unterstützung von Familienmitgliedern
Unabhängigkeit von niedrigen Altersvorsorgen
Sicherheit und Rückkaufsrecht
Unser Rechner zeigt Ihnen einfach und unverbindlich die Auszahlungssumme Ihrer Immobilie bei einem Teilverkauf. Geben Sie den geschätzten Immobilienwert und Ihre Wunschauszahlung ein und Ihre Auszahlungssumme wird berechnet. Dabei sehen Sie auch die Höhe des monatlichen Nutzungsentgelts und erhalten die Gesamtauszahlungssumme für den Teilverkauf oder eines möglichen Gesamtverkaufs der Immobilie.
Unser Modell: Als Immobilieneigentümer verkaufen Sie bis zu 50 Prozent Ihrer Immobilie an die Deutsche Teilkauf – und bleiben weiterhin wirtschaftlicher Eigentümer. So wird der veräußerte Immobilienanteil in für Sie nutzbares Bargeld umgewandelt.
Alle im Rahmen des Teilverkaufs entstehenden Kosten übernehmen wir. Die einzige Ausnahme bildet die Löschung alter Grundbuchlasten – diese trägt der Teilverkäufer.
Für ein ausgeglichenes Verhältnis und eine Beziehung auf Augenhöhe zwischen Teilkäufer und Teilverkäufer wird für die Nutzung des verkauften Anteils ein monatliches Entgelt vereinbart.
Auf eigenen Wunsch kann die Immobilie später auch komplett veräußert werden. Die Deutsche Teilkauf übernimmt dabei die komplette Abwicklung ohne jegliches Durchführungsentgelt. Außerdem kann sie als Immobilienexperte den Höchstpreis für die Immobilie erzielen.
Als Verkäufer ist es ratsam, auch beim Teilverkauf Angebote zu vergleichen – und so beim Durchführungsentgelt schlussendlich mehrere tausend Euro zu sparen. Der Branchendurchschnitt beträgt für die Abwicklung zwischen 3,5 und 6,5 Prozent und kann den erwarteten Verkaufserlös deutlich schmälern.
Wie beschrieben, bleibt der Teilverkäufer weiterhin wirtschaftlicher Eigentümer seiner Immobilie. Er erhält ein Nutzungs- und Wohnrecht – auch bei einem Auszug. Daraufhin bleibt das Recht bestehen, die Wohnung oder das Haus zu vermieten und die daraus erwirtschafteten Mieterträge zu behalten.
Energieeffizientes Wohnen: Wir unterstützen Sie bei Sanierungen
Als zuverlässiger Partner arbeiten wir verbraucher- und umweltorientiert. Im Rahmen des Teilverkaufs beteiligen wir uns damit in vollem Umfang an den energetischen Sanierungen für unser Miteigentum an Ihrem Eigenheim:
gesetzlich vorgeschriebene energetische Sanierungen
Investitionen in Dach und Fach
außerordentliche öffentliche Lasten
Bei unserer energetischen Unterstützung achten wir verantwortungsvoll auf unseren ökologischen Fußabdruck – so gehört beispielsweise die Investition in eine energieeffiziente Heizung zu unseren Sanierungsleistungen dazu. Dabei bleiben die gesparten Energiekosten zu 100 Prozent beim Teilverkäufer.
Darüber hinaus schützen wir die Immobilie vor Wertverlust und helfen dabei, den Wert Ihres Eigenheims weiter zu steigern: Bereits kleine Sanierungsarbeiten können zu einem Wertezuwachs der Immobilie führen.

Fordern Sie jetzt Ihre Infobroschüre an!
Sie möchten mehr zu Ihren Möglichkeiten mit einem Immobilien-Teilverkauf erfahren und sich unverbindlich informieren? Fordern Sie jetzt Ihre Infobroschüre an: Wir senden Ihnen gern ein kostenloses Exemplar zu!

Beispielrechnung für die Investition in energieeffiziente Fenster
Die Investition eines Fensteraustauschs mit Dreifachverglasung bringt Vorteile wie modernsten Wärmeschutz und deutliche Lärmreduktion.
Bei einmaligen Investitionskosten von zwölftausend Euro übernimmt die Deutsche Teilkauf bei einem Miteigentumsanteil von dreißig Prozent insgesamt dreitausendsechshundert Euro. Nach zehn Jahren würde die voraussichtliche Investitionsbilanz unter Berücksichtigung der Finanzierungskosten und der eingesparten Heizkosten einen positiven Betrag von rund zehntausend Euro aufweisen.
Eine zusätzliche Wertsteigerung für Ihre Immobilie wird zu dieser Maßnahme noch hinzugerechnet.

Beispielrechnung für die Investition in energieeffiziente Fassaden
Eine weitere Sanierungsmaßnahme mit dem Ziel, energieeffizient zu wohnen, ist die Fassadensanierung: In diesem Beispiel rechnen wir mit einmaligen Investitionskosten von vierunddreißigtausend Euro und einem Miteigentumsanteil der Deutschen Teilkauf von fünfzig Prozent. Der bei Ihnen verbleibende Anteil beliefe sich also auf siebzehntausend Euro.
Ihre voraussichtliche Investitionsbilanz würde nach zehn Jahren unter Berücksichtigung der Finanzierungskosten und eingesparten Heizkosten einen Kostenüberschuss von rund zweitausend Euro aufweisen. Dieser geringen Kostenbelastung steht dann noch die neu erreichte Wertsteigerung gegenüber.

Unsere Verantwortung
Sie als Eigentümer sollen in Ihrem Zuhause den bestmöglichen Lebensstandard genießen. Dabei übernehmen wir die Verantwortung für unseren gemeinsamen ökologischen Fußabdruck – so gestalten wir Ihre Immobilie mit mehr Energieeffizienz und sorgen für einen konstanten Wertezuwachs.
Freiheit und Lebensqualität
Für uns gilt: Das Teilverkaufsmodell soll allen Beteiligten einen Mehrwert bieten.
Der Hausverkauf mit Sofortauszahlung hilft Ihnen, als Hamburger Eigenheimbesitzer dabei, sofort immenses Immobilienvermögen freizusetzen. So können Sie sich finanziell freier bewegen und alte oder neue Wünsche leichter erfüllen.
Natürlich kann man selbst entscheiden, welcher Anteil der Immobilie in Geld umgewandelt wird – und auch ohne Einschränkungen weiter darin wohnen bleiben.
Kontakt
Geschäftsstelle Köln
Hohenzollernring 79–83
50672 Köln
Presse & Marketingkooperationen
presse@deutsche-teilkauf.de
kooperationen@deutsche-teilkauf.de
Teilverkauf Lokal
Unser Service
