Mehr Geld im Rentenalter
)
Redaktionelle Assistenz
Wer im Alter eine abbezahlte Immobilie hat, kann sich glücklich schätzen. Allerdings fehlt häufig Bargeld, um sich größere Wünsche zu erfüllen. Doch es gibt eine attraktive Möglichkeit, ohne sich gleich vom eigenen Haus trennen zu müssen: den Immobilien-Teilverkauf.

Eine eigene Immobilie, aber kaum Geld zum Leben: Dieses Problem kennen viele Ruheständler in Deutschland. Jahrelang haben sie jeden Cent in das Haus oder die Eigentumswohnung gesteckt, um im Alter ein miet- und sorgenfreies Leben zu führen – nur um dann im Ruhestand festzustellen, dass das Budget trotz abbezahlter Immobilie zu knapp bemessen ist. Auch eine aktuelle Umfrage zeigt, dass etwa 58 Prozent der Senioren nicht über ein auskömmliches Einkommen verfügen. Das Eigenheim zu verkaufen, um mit dem Erlös die Rente aufzubessern, kommt für viele Menschen nicht infrage. Sie wollen ihre vertraute Umgebung nicht verlassen. Die gute Nachricht: Es gibt eine lukrative Möglichkeit, mit denen Hauseigentümer mit ihrer Immobilie ihre Rente aufbessern können, ohne ausziehen zu müssen. Der Immobilien-Teilverkauf!
1 Sorgenfreier Immobilien-Teilverkauf zum Bestpreis
Die besten Karten dafür haben Immobilienbesitzer in den großen deutschen Metropolregionen. Eine abgezahlte und selbst genutzte Immobilie wirkt wie eine zweite Rente: keine Mietzahlungen, dafür nur überschaubare Nebenkosten wie Strom, Heizung und Wasser. Doch nur wenige Eigentümer wissen, dass sie im Alter ihre Wohnung oder ihr Haus verkaufen und trotzdem weiter darin ohne Einschränkungen leben können. Der Immobilienteilverkauf in Kombination mit dem Nießbrauchrecht ermöglicht dies. Beim Nießbrauchrecht handelt es sich um ein spezielles Recht, das es Ihnen ermöglicht, eine Immobilie auch nach dem Verkauf für eigene Zwecke zu nutzen. Das deutsche Nießbrauchrecht ist absolut sicher und über 600 Jahre alt.
Mit dem Teilverkauf einer Immobilie mit Nießbrauchrecht lässt sich die eigene Rente stark aufbessern. Dabei können Immobilienbesitzer einen Teil ihres im Haus oder in der Eigentumswohnung gebundenen Vermögens in Bargeld umwandeln und haben ein Wohn- und Nutzungsrecht. Die aktuell hohen Immobilienpreise sind ein weiterer Anreiz, sich gerade jetzt mit diesem Thema zu beschäftigen. Selten konnten Ruheständler mit dem Teilverkauf der eigenen Immobilie so gutes Geld verdienen.
Bei unserem Modell verkauft der Immobilienbesitzer bis zu 50 Prozent seiner Immobilie an die Deutsche Teilkauf – er bleibt aber weiterhin Besitzer der Immobilie und kann so einen Teil des in der Immobilie gebundenen Vermögens in Bargeld umwandeln. Die Kosten für den Teilverkauf der Immobilie, wie etwa das neutrale Gutachten eines zertifizierten Experten oder die Notarkosten, trägt komplett die Deutsche Teilkauf. Nur für die Nutzung des verkauften Anteils zahlt er ein monatliches Entgelt. Damit ist gesichert, dass die Beziehung zwischen Käufer und Verkäufer fair ist. Denn dadurch hat auch der Käufer kein Interesse daran, dass der Bewohner die Immobilie vorzeitig verlässt.
Neugierig geworden? Berechnen Sie kostenlos und unverbindlich, wie hoch Ihre Direktauszahlung sein kann.
Mit unserem Rechner können Sie einfach und unverbindlich Ihre Auszahlungssumme berechnen, in dem Sie den geschätzten Immobilienwert und Ihre Wunschauszahlung eingeben. Dabei wird Ihnen auch die Höhe des monatlichen Nutzungsentgelts angezeigt. Zudem erhalten Sie die Gesamtauszahlungssumme für den Teilverkauf und einen möglichen Gesamtverkauf der Immobilie im Überblick.
Für weiterführende Informationen rufen Sie einfach einen unserer Berater unter 021 - 923 230 8448an oder besuchen Sie unsere Homepage deutsche-teilkauf.de.
Sofern der Verkäufer es wünscht, kann die Immobilie später sogar ganz veräußert werden, wobei wir die komplette Abwicklung ohne jegliches Durchführungsentgelt übernehmen– damit ist ein Bestpreis garantiert. Für Verkäufer ist es ratsam, auch beim Teilverkauf Angebote zu vergleichen, denn gerade beim Durchführungsentgelt kann er mehrere zehntausende Euro sparen. Der Branchendurchschnitt schlägt zwischen 3,5 und 6,5 Prozent zu Buche und kann Ihren erwarteten Verkaufserlös empfindlich schmälern.
Der Verkaufserlös wird dann gemäß der Besitzverhältnisse aufgeteilt. Beim Teilverkauf einer Immobilie, bekommt der Verkäufer in Abteilung II im Grundbuch ein Nießbrauchrecht festgeschrieben. So bleibt er weiterhin wirtschaftlicher Eigentümer seiner Immobilie so lange er es wünscht oder bis an sein Lebensende. Selbst wenn der Verkäufer auszieht, weil er im Alter zum Beispiel lieber in südlichen Gefilden leben möchte oder in ein Pflegeheim muss, hätte er das Recht, seine Wohnung oder sein Haus zu vermieten und die daraus erwirtschafteten Mieterträge zu behalten.
Senioren können ihre Lebensqualität deutlich steigern, wenn sie ihr Haus teilverkaufen.
2 Lebensqualität im Alter sichern
Mit dem Angebot der Deutschen Teilkauf können Eigenheimbesitzer ihr Immobilienvermögen freisetzen und den Lebensabend unbeschwert genießen. Dank unseres Teilverkaufsmodells kann man selbst entscheiden, welcher Anteil an der Immobilie in Geld umgewandelt wird – und das Beste daran: Sie können ohne Einschränkungen weiter in der Immobilie wohnen bleiben und sich den einen oder anderen „Extra-Wunsch“ erfüllen.
3 Die Top-5-Gründe für die Deutsche Teilkauf:
Ihre Rente reicht zwar aus, ermöglicht Ihnen aber nicht den gewünschten Lebensstandard.
Ein Großteil Ihres Vermögens ist in der Immobilie gebunden – und für einen altersgerechten Hausumbau reicht das Bargeld gerade nicht aus.
Ihre private Altersvorsorge fällt aufgrund der niedrigen Zinsen doch deutlich niedriger aus als geplant.
Sie haben noch viel vor, für Ihren sorgenfreien Ruhestand wünschen Sie sich einen größeren finanziellen Spielraum.
Sie würden gerne Ihre Enkel und Kinder bei Ihrer Lebensplanung, vielleicht dem Erwerb des eigenen Heims, unterstützen.
Für Ihr exklusives Teilverkauf-Angebot rufen Sie uns jetzt unter 0221 - 718 29-100 an oder fordern auf unserer Homepage deutsche-teilkauf.de Ihr individuelles Angebot an!

Tim Schoster
Redaktionelle Assistenz
Kontakt
Geschäftsstelle Köln
Hohenzollernring 79–83
50672 Köln
Presse & Marketingkooperationen
presse@deutsche-teilkauf.de
kooperationen@deutsche-teilkauf.de
Teilverkauf Lokal
Unser Service
