Warmmiete
)
Redaktionelle Assistenz
Die Warmmiete enthält die Kaltmiete plus alle Nebenkosten inklusive Heizung und Warmwasser. Für Mieter ist vor allem die Warmmiete wichtig, da sich in ihr die gesamten Wohnkosten ausdrücken. Die Stromkosten für die Wohnung sowie Internet- und Fernsehgebühren sind in der Warmmiete meist nicht enthalten.
Einmal jährlich müssen Vermieter ihren Mietern eine Nebenkostenabrechnung zur Verfügung stellen. Für Mieter ist es generell empfehlenswert, die Abrechnung zu prüfen. Dazu kann zum Beispiel die aktuelle Nebenkostenabrechnung mit den Abrechnungen der Vorjahre verglichen werden. Sind die Kosten für Dienstleister wie Gärtner- und Reinigungsservices deutlich gestiegen? Darauf kann man den Vermieter ansprechen, er muss in solchen Fällen wirtschaftlich handeln. Sinnvoll ist es auch zu erfragen, was konkret unter „sonstige Kosten“ in der Abrechnung fällt.
Darüber hinaus ist es empfehlenswert, die Wohnung einmal selbst abzumessen und zu schauen, ob die tatsächliche Wohnfläche mit den Angaben in der Nebenkostenabrechnung stimmt. Wenn nicht, kann es sein, dass man mehr Miete zahlt als nötig.
Kontakt
Geschäftsstelle Köln
Hohenzollernring 79–83
50672 Köln
Presse & Marketingkooperationen
presse@deutsche-teilkauf.de
kooperationen@deutsche-teilkauf.de
Teilverkauf Lokal
Unser Service
