HomeBlogDie besten Reiseziele im Winter

Bereit für die Insel? Ab in den Urlaub – dank Teilverkauf!

Veröffentlicht am
Aktualisiert am

Hierzulande beginnt langsam der Herbst und die Tage werden kürzer. Was gibt es Schöneres als eine Flucht vor grauen Tagen, langen Nächten und Nieselregen zu wagen und dem Fernweh nachzugeben? Wir stellen Ihnen fünf traumhafte Urlaubsziele vor, die es Ihnen erlauben den Sommer zu verlängern.

Bereit für die Insel? Ab in den Urlaub – dank Teilverkauf!
Bereit für die Insel? Ab in den Urlaub – dank Teilverkauf!

1 Seychellen

Die Seychellen sind ein traumhafter Inselstaat und liegen etwa 1.600 Kilometer östlich von Afrika im Indischen Ozean. Mit ihrem ganzjährig warmen, tropischen Klima und insbesondere seltenem Regen locken sie während des europäischen Winters viele Reisende an.

Bei einem Besuch auf den Seychellen tauchen Sie nicht nur in die atemberaubende Naturschönheit der Inselgruppe ein, sondern auch in eine faszinierende Kultur. Die kreolische Küche der Inseln ist ein kulinarisches Highlight und spiegelt die Verschmelzung von afrikanischen, französischen, chinesischen und indischen Einflüssen wider. Beliebte Gerichte wie gegrillter Fisch, pikante Currys und das süße Dessert "Ladob" sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Musikalisch werden Sie hier häufig von den rhythmischen Klängen der Sega-Musik begleitet, einem traditionellen Musikstil der Seychellen, zu dem auch ein lebhafter Tanz gehört. Kulturell Interessierte sollten das Creole Festival nicht verpassen, welches die kreolische Kultur in all ihren Facetten feiert.

Am besten erreichen Sie die Seychellen über den internationalen Flughafen in Victoria auf der Hauptinsel Mahé. Es gibt Direktflüge aus verschiedenen deutschen Städten. Von Mahé aus sind die anderen Hauptinseln Praslin und La Digue leicht mit der Fähre oder Verbindungsflügen zu erreichen.

Was die Kosten angeht, so variiert die Preisspanne auf den Seychellen stark. Während Backpacker-Unterkünfte bereits ab ca. 50 Euro pro Nacht starten, können Zimmer in exklusiven Resorts auch über mehrere Hundert Euro pro Nacht kosten. Essen in lokalen Restaurants ist dagegen günstig und kostet etwa zwischen fünf und 20 Euro, aber es kann auch luxuriöser werden. Transportkosten, vor allem für Inlandsflüge und Fähren, sowie Aktivitäten wie Tauchen oder Schnorcheln, sollten auch eingeplant werden.

2 Malediven

Die Malediven, ein Archipel von über 1.000 Koralleninseln, erstrecken sich majestätisch über den Indischen Ozean und bieten eine einzigartige Flucht vor dem kühlen Winter in Europa. Dieser paradiesische Inselstaat ist berühmt für seine schimmernden Lagunen, schneeweißen Strände und beeindruckenden Unterwasserwelten, die Taucher und Schnorchler aus der ganzen Welt anlocken.

Die kulinarische Landschaft der Malediven ist ebenso verführerisch wie ihre natürliche Schönheit. Mit dem Ozean vor der Haustür dominieren frische Meeresfrüchte die Speisekarten, von gegrilltem Fisch über Tuna-Curry bis hin zu „Masroshi“, einem traditionellen maledivischen Snack aus Thunfisch und Kokosnuss. Das kulturelle Erbe der Malediven – beeinflusst von Einflüssen aus dem arabischen, indischen und afrikanischen Raum – findet sich in Musik, Tanz und Kunsthandwerk. Ein besonderes Highlight ist der traditionelle Boduberu-Tanz, der mit Trommeln und Gesang aufgeladen ist.

Die Anreise zu den Malediven erfolgt in der Regel über den Velana International Airport in der Hauptstadt Malé. Von hier aus werden Reisende meist mit Wasserflugzeugen, Schnellbooten oder Fähren zu ihren jeweiligen Resorts oder Inseln gebracht. Es ist eine Reise, die Sie nicht so schnell vergessen werden – insbesondere den atemberaubende Blick auf die Inseln aus der Luft.

Kostentechnisch gelten die Malediven oft als Luxusdestination. Viele Resorts sind All-Inclusive und können mehrere Hundert bis Tausend Euro pro Nacht kosten. Doch es gibt auch günstigere Gästehäuser und Hotels auf lokal bewohnten Inseln, die eine authentischere Erfahrung zu einem Bruchteil des Preises bieten. Ein Essen in einem lokalen Café kann so wenig wie 5 bis 10 Euro kosten, während gehobene Restaurants in Resorts deutlich mehr verlangen.

3 Dominikanische Republik

Zwischen dem tiefblauen Atlantik und der ruhigen Karibik liegt ein Land, das so reich an Naturwundern und kultureller Vielfalt ist, dass es beinahe, wie ein Kontinent im Miniaturformat erscheint: die Dominikanische Republik. Mit weit mehr als nur Sand und Sonnenschein öffnet dieses karibische Juwel seine Türen zu einer Welt voller Entdeckungen.

Die dominikanische Gastronomie ist ein reichhaltiges Mosaik aus Taino-, spanischen und afrikanischen Einflüssen. Der Duft von "Sancocho" – einer herzhaften Fleischsuppe – zieht durch die Straßen, während Straßenverkäufer "Tostones" (gebratene Kochbananen) anbieten. Und für die Mutigen gibt es den "Mamajuana" – aber Vorsicht, dieser Rum-Tonikum hat es in sich!

Aber es sind nicht nur die Aromen, die verzaubern. Es ist die Musik, die durch die Gassen hallt, sei es der pulsierende Merengue oder die sinnliche Bachata, die beide ihren Ursprung hier haben. Und dann sind da noch die historischen Schätze: Santo Domingo, als UNESCO-Weltkulturerbe gelistet, erzählt Geschichten aus einer Zeit, in der Kolumbus hier anlegte.

Besucher landen häufig in den Flughäfen von Punta Cana oder Santo Domingo und finden eine beeindruckende Auswahl an Unterkünften vor, von Boutique-Hotels in kolonialen Gebäuden bis zu atemberaubenden Strandresorts. Und während Luxusresorts ihren Preis haben, bieten charmante Posadas oft ein authentisches Erlebnis zu erschwinglichen Preisen. Ein Abendessen in einem traditionellen Lokal ist oft günstiger als man denkt, oft schon ab 10 Euro.

4 Mauritius

Ein funkelnder Edelstein im Indischen Ozean – Mauritius, eine Insel, die nicht nur durch ihre natürliche Schönheit bezaubert, sondern auch durch ihre reiche Kultur und ihre warmherzigen Bewohner. Es ist ein Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint und jeder Moment zu einem bleibenden Erinnerungsschatz wird.

Mauritius bietet eine kulinarische Reise wie keine andere. Das Zusammentreffen von indischen, kreolischen, chinesischen und französischen Einflüssen hat eine überaus vielseitige Küche hervorgebracht. Sei es das scharfe "Rougaille" oder sinnlicher "Vanille-Tee" ist – Mauritius versteht es, den Gaumen zu verführen.

Die kulturelle Vielfalt zeigt sich in den Feierlichkeiten der Insel. Von farbenfrohen Hindu-Festivals bis hin zu kreolischen Musikfesten, hier wird das Erbe der Insel in lebhaften Tänzen und Melodien zelebriert. Orte wie das Weltkulturerbe Le Morne erzählen Geschichten von Widerstand, Hoffnung und Freiheit.

Reisende, die diesen Inseltraum besuchen, landen in der Regel am Sir Seewoosagur Ramgoolam International Airport und können eine Vielzahl von Unterkünften von Luxusresorts bis zu gemütlichen Gästehäusern finden. Ein Paradies kann teuer erscheinen, aber Mauritius hat auch für den sparsamen Reisenden viel zu bieten. Ein traditionelles Gericht in einem einheimischen Restaurant kann oft zu einem überraschend günstigen Preis genossen werden.

5 Martinique

Martinique, oft als "Blume der Karibik" bezeichnet, ist ein Fleckchen Frankreich, das im Herzen der tropischen Gewässer schwimmt. Diese Insel verbindet das Beste zweier Welten: Das karibische Flair mit einer Prise französischem Charme. Hinter den Kulissen ihrer berühmten Strände verbergen sich Geschichten, Aromen und Melodien, die darauf warten, entdeckt zu werden.

Die kulinarische Szene Martiniques ist ein lebhafter Tanz zwischen französischer Raffinesse und karibischer Würze. Hier kann man sich von "Accras de Morue", köstlichen Stockfischklößchen, verführen lassen, gefolgt von einem Gläschen "Ti' Punch", einem raffinierten Rumcocktail, der die Seele erwärmt.

Das kulturelle Erbe der Insel ist ebenso reichhaltig. Von der pulsierenden "Biguine"-Musik, die in den Straßen Fort-de-Frances erklingt, bis hin zu den prächtigen Karnevalsfesten, die die Insel in ein Meer von Farben und Rhythmen tauchen. Die Geschichte von Martinique ist überall spürbar, sei es im Schatten des beeindruckenden Mont Pelée oder in den Gassen von Saint-Pierre, der "kleinen Paris der Karibik".

Die Anreise nach Martinique erfolgt über den Flughafen Aimé Césaire. Ob man sich für ein gehobenes Resort, ein charmantes Bed & Breakfast oder eine einfache Pension entscheidet, Martinique hat für jeden Reisenden das Passende zu bieten. Und während einige Gourmet-Restaurants eine feinere Note – und einen höheren Preis – bieten, sind Straßenmärkte und lokale Cafés oft erstaunlich günstig und bieten authentische Köstlichkeiten.

6 Worauf warten Sie also?

Fakt ist, ein europäischer Winter ist nicht leicht durchzustehen. Doch glücklicherweise sind sommerliche Destinationen dank frequenter Flugverbindungen ums Eck. Alle Inseln und Inselgruppen eint nicht nur, dass bei tropischem Wetter jegliche Sorgen verfliegen, sie bestechen auch durch atemberaubende Landschaften, kulinarische Highlights und aufregende Kulturen. Jedoch ist eine Reise in die Ferne und besonders auf Inseln mit hohen Kosten verbunden. Mit einem Teilverkauf Ihrer Immobilie lässt sich eine solche Highlight-Reise im Handumdrehen finanzieren. Dabei setzen Sie gebundenes Kapital aus Ihrem Eigenheim frei, indem Sie bis zu 50 Prozent Ihrer Immobilie an einen Teilkäufer veräußern. Sie dürfen darüber hinaus, dank eines eingetragenen Nießbrauchrechts, in Ihrem gewohnten Zuhause wohnen bleiben.

DTK Logo positiv

Deutsche Teilkauf

Redakteur

Unser Newsletter für Sie!

So bleiben Sie jederzeit informiert über:

  • icon

    Wissenswertes zum Thema Teilverkauf

  • icon

    Benachrichtigungen über Angebote & Rabatte im DTK-Club

  • icon

    Und vieles mehr...

Das sind unsere Zertifizierungen:

DEKRA-Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems und TÜV Rheinland Zertifizierung des Informationssicherheits-Managementsystems.

© 2024 Deutsche Teilkauf GmbH

Privatsphäre-Einstellungen