• Allfinanzvertrieb Bonnfinanz AG geht Produktpartnerschaft mit Deutsche Teilkauf ein.
• Wichtige Alternative zu Hypothekenkrediten
• Mit Immobilien-Teilverkauf das Eigenheim zu Geld machen und trotzdem weiter darin wohnen bleiben.
Der deutschlandweit tätige Anbieter des Immobilien-Teilverkaufs, die Deutsche Teilkauf GmbH, und die Bonnfinanz AG, einer der größten deutschen Allfinanzvertriebe mit über 450.000 Kunden, haben eine Kooperation geschlossen. Zukünftig wird die Bonnfinanz AG mit ihren rund 450 Beratern auch das Immobilien-Teilverkaufsangebot der Deutschen Teilkauf vertreiben.
„Unser Ansatz in der Finanzberatung ist es, die Ziele und Wünsche unserer Kunden zu verstehen und zu realisieren. Der Markt für Immobilienverrentung wächst stark und wir verzeichnen bei unseren Kunden einen steigenden Beratungsbedarf im Rahmen unseres ganzheitlichen Beratungsansatzes. Daher freuen wir uns sehr, mit der Deutschen Teilkauf einen der verbraucherfreundlichsten Anbieter am Teilverkaufs-Markt gefunden zu haben“, sagt Eugen Bucher, Vorstandsvorsitzender der Bonnfinanz.
„Im Alter wollen viele Senioren noch einmal ihr Leben genießen oder notwendige Arbeiten am Haus vornehmen. Doch oft mangelt es an dem Kapital – Kredit gibt es für Senioren nur zu sehr ungünstigen Konditionen und noch einmal Schulden aufnehmen kommt für viele nicht in Frage. Der Immobilien-Teilverkauf mit Nießbrauchrecht ist eine wertvolle Alternative für Senioren um einen Teil des Immobilienvermögens in Bargeld zu verwandeln und trotzdem weiter in der Immobilie leben zu können. Die wachsende Nachfrage nach diesem Angebot, zeigt wie etabliert der Immobilien-Teilverkauf schon ist“, erklärt Marian Kirchhoff, Geschäftsführer der Deutschen Teilkauf. „Daher freuen wir uns sehr über die Vertriebskooperation mit der Bonnfinanz. Von dem umfangreichen Netzwerk des Unternehmens profitieren wir langfristig und erhöhen die Chancen, unsere Zielgruppe noch gezielter zu erreichen.“
Das Modell der Deutschen Teilkauf ermöglicht es Senioren, bis zu 50 Prozent Ihrer Immobilie zu verkaufen und trotzdem weiter darin wohnen zu können.
Sollte ein Komplettverkauf zu einem späteren Zeitpunkt gewünscht werden oder der Bewohner der Immobilie versterben, so übernimmt die Deutsche Teilkauf den Komplettverkauf des Objektes und erhebt in diesem Zuge als einziger Marktteilnehmer kein Durchführungsentgelt. Diese Pauschale beträgt am Teilverkaufsmarkt bis zu 6,5 Prozent des gesamten Immobilienwertes.
Die Deutsche Teilkauf hat ihren Geschäftsbetrieb im Juli 2020 aufgenommen. Das Unternehmen kauft monatlich Immobilienanteile im Wert von ca. 10 Millionen Euro an.
Kontakt
Geschäftsstelle Köln
Hohenzollernring 79–83
50672 Köln
Presse & Marketingkooperationen
presse@deutsche-teilkauf.de
kooperationen@deutsche-teilkauf.de
Teilverkauf Lokal
Unser Service
