Deutsche Teilkauf GmbH setzt Standards beim Immobilien-Teilverkauf
Als einer der führenden Anbieter von Teilverkaufsprodukten setzt das Kölner PropTech-Unternehmen Standards beim Immobilien-Teilverkauf. Durch eine umfassende Sicherheitsgarantie, die eigene Stiftung sowie weitere klare Vorteile für Teilverkäufer positioniert sich die Deutsche Teilkauf am Markt.

Köln, 22. November 2022 – Das Kölner PropTech-Unternehmen Deutsche Teilkauf GmbH setzt Standards beim Immobilien-Teilverkauf. Die Deutsche Teilkauf grenzt sich eindeutig von Alternativen wie der sogenannten Leibrente ab. Bei einem Teilverkauf verkauft der Eigentümer bis zu 50 Prozent seiner Immobilie an die Deutsche Teilkauf. Der Teilverkäufer erhält ein lebenslanges grundbuchbesichertes Nießbrauchrecht und kann seine Immobilie weiterhin nutzen wie gewohnt.
„Anders als bei dem Modell der Leibrente bleiben Teilverkäufer Miteigentümer ihrer Immobilie und können diese nach ihren Vorstellungen nutzen und verändern. Das ist unglaublich wichtig für unsere Kunden“, erklärt Sabine Nass, Geschäftsführerin der Deutschen Teilkauf GmbH. „Insbesondere für Senioren, die häufig keinen Kredit mehr bekommen, stellt ein Immobilien-Teilverkauf einen sinnvollen und natürlichen finanziellen Baustein dar. Sie können im Alter ihr gebundenes Vermögen teilweise freisetzen, ohne dass sie ihr Eigenheim komplett verkaufen müssen.“
„Zuletzt hat eine Untersuchung von Stiftung Warentest den Bedarf an transparenten und verbraucherfreundlichen Produkten und Standards im Teilverkaufssegment gezeigt“, sagt Marian Kirchhoff, ebenfalls Geschäftsführer der Deutschen Teilkauf GmbH. „Unser Ziel ist es, dass verbraucherfreundlichste Teilverkaufsprodukt in Deutschland anzubieten und darüber hinaus Standards für die gesamte Branche zu setzen.“
Umfassende Sicherheitsgarantie, kein Durchführungsentgelt und ein möglicher Bonus bei Gesamtverkauf
Als verlässlicher Partner steht die Deutsche Teilkauf für volle Kostentransparenz und professionelle Beratung. Das Unternehmen ist TÜV- und DEKRA-zertifiziert und wurde mehrfach ausgezeichnet ‒ unter anderem von Focus-Money im Bereich der Kundenbewertung sowie mit dem Seniorenlotse-Gütesiegel für seniorenfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Sämtliche Kosten, die im Rahmen des Teilverkaufs anfallen, übernimmt das Unternehmen. Im Teilverkaufsprozess werden dem Teilverkäufer kostenfrei zwei unabhängige und zertifizierte Gutachterverbände zur Auswahl gestellt, die den Marktwert ermitteln, der dann die Grundlage für den Teilverkauf bildet.
Die umfassende Sicherheitsgarantie der Deutschen Teilkauf bietet Kunden einige Vorteile. Dazu gehört die grundbuchrechtliche Zusicherung des Nießbrauchrechts. Ab einem Alter von 55 Jahren gilt dieses sogar lebenslang ‒ auch im unwahrscheinlichen Fall einer Insolvenz.
Teilverkäufern steht es außerdem frei, ihr Eigenheim nach ihren Vorstellungen umzubauen, zu sanieren oder anderweitig zu gestalten. Zudem besteht ein dauerhaftes Rückkaufsrecht und die Erben erhalten ein Erstankaufsrecht auf den verkauften Immobilienanteil. Sollten Teilverkäufer zu einem späteren Zeitpunkt einen Gesamtverkauf der Immobilie wünschen, verzichtet die Deutsche Teilkauf auf die Erhebung des marktüblichen Durchführungsentgelts. Bei Wertsteigerungen der Immobilie von mehr als 17 Prozent erhalten die Teilverkäufer zudem einen Bonus von bis zu 8,5 Prozent des Verkaufsanteils. Damit ist der Teilverkäufer überdurchschnittlich an der Wertsteigerung der Immobilie beteiligt.
Nachhaltigkeitsstrategie setzt Standards
Auch ihre ökologische Verantwortung nimmt die Deutsche Teilkauf wahr und will höchste Standards im Teilverkaufssegment setzen. Nachdem für das Jahr 2021 bereits ein Nachhaltigkeitsbericht mit einer Erklärung gemäß des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) veröffentlicht wurde, führte das Unternehmen erst kürzlich auch eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie ein. Ziel der Strategie ist die Klimaneutralität der Geschäftstätigkeit noch im Jahr 2022. Der geschäftliche Energieverbrauch des Unternehmens sowie Ressourcen, die bei Druck und Versand von Werbematerialien anfallen, werden reduziert und auf erneuerbare Energien umgestellt.
Im Umgang mit den eigenen Mitarbeitern ist es für die Deutsche Teilkauf selbstverständlich, ein gesundes und angenehmes Arbeitsklima zu schaffen, eine faire Bezahlung zu gewährleisten und gute Karrierechancen zu bieten. Bei der Auswahl ihrer Mitarbeiter setzt das Unternehmen den Fokus auf Talent, Motivation und Vision ‒ unabhängig von Kultur, Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Glaubensrichtung und identifiziert sich mit der Charta der Vielfalt und hat diese unterschrieben.
„Als einer der größten Anbieter in Deutschland sind wir uns unserer Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft bewusst“, sagt Sabine Nass. „Neben unserer Nachhaltigkeitsstrategie sind wir davon überzeugt, dass wir mit unserem Produkt einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz leisten können. Durch die finanziellen Mittel, die Eigentümer durch einen Teilverkauf erhalten, werden Kapazitäten geschaffen, um die Millionen von Einfamilienhäusern in Deutschland energetisch zu sanieren und fit für die klimaneutrale Zukunft zu machen.“
Zur Nachhaltigkeitsseite: Nachhaltigkeit im Unternehmen | Deutsche Teilkauf
Sie haben Fragen zum Thema Nachhaltigkeit bei der Deutschen Teilkauf? Gerne beantworten wir Ihnen diese und stellen Ihnen bei Bedarf weitere Informationen zur Verfügung. Senden Sie uns Ihre E-Mail an: nachhaltigkeit@deutsche-teilkauf.de.
Über die Deutsche Teilkauf GmbH
Die 2020 gegründete Deutsche Teilkauf GmbH ermöglicht es Immobilieneigentümern, einen Teil ihres Immobilienvermögens in Geld umzuwandeln, um insbesondere im Ruhestand finanzielle Freiheit zu genießen. Dabei können die Eigentümer weiterhin in ihrem Zuhause wohnen und profitieren von der Immobilie als wertbeständiger Geldanlage. Ein Durchführungsentgelt bei einem späteren Gesamtverkauf der Immobilie wird seitens der Deutschen Teilkauf GmbH nicht erhoben. Das TÜV- & Dekra-zertifizierte Unternehmen wurde im April 2022 mit dem „REAL PropTech Germany Award“ in der Kategorie „Finanzieren, Bewerten & Investieren“ ausgezeichnet. Vertreten wird das Unternehmen durch die Geschäftsführer Marian Kirchhoff und Sabine Möller (geb. Nass).
Weitere Informationen: www.deutsche-teilkauf.de
Pressekontakt
Jasper Radü
PB3C GmbH
Tel.: +49 40 5409084-21
radue@pb3c.com

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Haben Sie Fragen zur Deutschen Teilkauf? Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Recherche. Schreiben Sie uns eine Mail an
presse@deutsche-teilkauf.deWir freuen uns auf Sie!
Kontakt
Geschäftsstelle Köln
Hohenzollernring 79–83
50672 Köln
Presse & Marketingkooperationen
presse@deutsche-teilkauf.de
kooperationen@deutsche-teilkauf.de
Teilverkauf Lokal
Unser Service
