Die Grundsteuerreform sollte vieles einfacher machen, wird aber offenbar komplexer als gedacht. Worauf Immobilienbesitzer jetzt achten müssen, erfahren Sie hier [...]
Das Rückkaufsrecht: Für jeden Teilverkäufer und deren Familienangehörigen ein wichtiges Thema! Was geschieht, wenn Sie den Teilverkauf Ihres Hauses rückgängig machen wollen? Oder [...]
Mehr Platz für Kinder und Enkel, ein Arbeitszimmer oder gegebenenfalls die Unterbringung einer Pflegekraft – die möglichen Beweggründe für einen Dachausbau sind vielfältig [...]
Neueste Ergebnisse einer Auswertung von immowelt bestätigen: Die Nachfrage nach Wohnimmobilien ist im "Corona-Jahr" 2020 weiter gestiegen [...]
Die Deutsche Teilkauf GmbH und der Maklerfranchis FALC Immobilien haben eine Vertriebskooperation geschlossen [...]
Wird ein Mensch pflegebedürftig, stellt sich die Frage, welche Form der Pflege angeraten ist. Für die Pflege zu Hause gibt es verschiedene Möglichkeiten [...]
Im Alter können Treppen zu unüberwindbaren Hindernissen im eigenen Zuhause werden. Abhilfe kann hier ein Treppenlift schaffen [...]
Selbstverwirklichung sollte sich nicht auf die jungen Jahre beschränken, sondern funktioniert auch im Alter. Der Ruhestand bietet die Möglichkeit, sich mit seinen Zielen und Wünsch [...]
Eine energetische Sanierung des Eigenheims kann nicht nur die Umwelt entlasten, sondern auch den eigenen Geldbeutel. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten der Sanierung [...]
Das Thema Nutzungsrechte bei Immobilien ist sehr komplex. So werden beispielsweise Nießbrauch und Wohnrecht gerne miteinander verwechselt. Die häufigsten Irrtümer zum Thema haben w [...]
Der Lockdown bietet die Möglichkeit, sich in Ruhe mit Dingen und Projekten zu beschäftigen, für die man ansonsten keine Zeit findet [...]
In den vergangenen zehn Jahren sind die Preise für Wohnimmobilien kräftig gestiegen. Was dafür spricht, dass der Preisanstieg anhält [...]
Heute besprechen wir mit Ihnen einen der wichtigsten Punkte des Immobilien-Teilverkaufs: den Gesamtverkauf der Immobilie [...]
Bei einem Hausverkauf kommen verschiedene Kosten auf den Eigentümer zu, darunter die Gebühren für einen Makler oder Gutachter. Welches sind die häufigsten Kostenpunkte? [...]
Immer weniger Personen entscheiden sich für ein Eigenheim. Angesichts steigender Immobilienpreise können sich jene, die bereits zu früherer Zeit eine Immobilie gekauft, geerbt oder [...]
Wer vor der Regelaltersgrenze in Rente geht, muss zwar früher nicht mehr arbeiten, bekommt dafür aber auch weniger Rente. Mit einer Immobilie ist dieser finanzielle Nachteil besser [...]
Die meisten Streaming-Anbieter bieten einen kostenlosen Probe-Monat an, so kann der Kunde entscheiden, ob der gebotene Inhalt den gezahlten Preis wert ist. Doch Vorsicht: Teilweise [...]
Marian Kirchhoff hat von der Teilverkaufsfamilie Stüber einen Auftrag bekommen. In einem Vlog solle er die wichtigsten Fragen rund um das Nießbrauchrecht beim Immobilien-Teilverkau [...]
Auch Rentenzahlungen sind einkommensteuerpflichtig. Durch den Grundfreibetrag und den Rentenfreibetrag fallen aber meist wenige oder gar keine Steuern an. Einnahmen aus Immobilien [...]
Maklerreform, Gebäudeenergiegesetz, CO2-Abgabe – für Immobilieneigentümer gibt es zum Jahreswechsel einige wichtige Änderungen. Eine Übersicht [...]
Das Ehepaar Stübers lebt schon lange im Kölner Stadtteil Puhlheim. Ewald Stüber war früher Elektriker und Marie Modefachverkäuferin. Die beiden Ruheständler mit drei Kindern wollen [...]
Die Liste möglicher Schäden an und in Wohngebäuden ist lang. Um für solche Fälle optimal gerüstet zu sein, sollten Immobilieneigentümer gut versichert sein [...]
Für Personen ab 60 Jahren ist es sehr schwierig, einen Kredit zu erhalten. Selbst Wohneigentümer können im Alter als weniger kreditwürdig eingestuft werden, wodurch die Darlehensko [...]
Das Grundbuch ist in verschiedene Abteilungen unterteilt, innerhalb der Abteilungen gibt es zusätzlich Rangordnungen, die bei beispielsweise bei einem Insolvenzverfahren relevant s [...]
Marian Kirchhoff erklärt, was sich hinter dem Nutzungsentgelt verbirgt, warum es gezahlt wird und wie Sie sich auch beim Nutzungsentgelt alle Freiheiten sichern können. Unser Gesch [...]
Altersgerechtes Wohnen heißt insbesondere barrierearmes Wohnen. Der Großteil des Wohnungsbestands in Deutschland ist auf den immer größer werdenden Bedarf aber nicht vorbereitet [...]
Marian Kirchhoff erläutert, mit welchen Kosten bei einem Immobilien-Teilverkauf zu rechnen ist. Und vermutlich wesentlich spannender für Sie: Unser Geschäftsführer zeigt auf, welch [...]
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, wie man im Alter Geld sparen kann, um sich finanziell absichern zu können. Der Immobilienteilverkauf ermöglicht es, in der Immobilie gebunde [...]
Wie wird der eigene Verkaufsanteil berechnet? Und wie können Sie sich ein Angebot anfordern? Das erfahren Sie in unserem Video. Geschäftsführer Marian Kirchhoff führt ins unserer z [...]
Für den Verkauf einer Immobilie benötigt es ein Gutachten, welches den Verkehrswert ermittelt. Bei einem Teilverkauf trägt die Deutsche Teilkauf die Kosten für ein Gutachten [...]
Ein Teilverkauf ermöglicht es dem Eigentümer, einen Teil seines Erbes schon weiterzugeben und gleichzeitig auf Basis des Nießbrauchrechts ein lebenslanges Wohnrecht zu erlangen [...]
Im Alter kann es vorkommen, dass man einen Teil seiner Selbstständigkeit abgeben muss. Die Vorsorgevollmacht bietet eine sichere Möglichkeit die eigenen Anliegen wie z.B. Immobilie [...]
Immer mehr Senioren geraten durch steigende Pflegekosten finanziell unter Druck. Wie eine YouGov-Umfrage im Auftrag der Deutschen Teilkauf ergab, ist ein Drittel der deutschen Eige [...]
In dieser Vlog Folge gibt Marian Kirchhoff Geschäftsführer der Deutschen Teilkauf einen ersten Einblick in das Thema Teilverkauf und geht außerdem für Sie der Frage auf den Grund, [...]
Der Vertrag der Deutschen Teilkauf ist bei dem unabhängigen Notar Herr Pohl auf dem Prüfstand. Sehen Sie hier, wie Frau Grünwald letzte Details prüft und eine Entscheidung trifft, [...]
Im Idealfall sollten Menschen im Rentenalter schuldenfrei sein. Denn selbst wenn sie ihr Leben lang gearbeitet haben, haben sie als Rentner im Vergleich zu ihrem Erwerbsleben ein d [...]
Jetzt schon mehr vom Leben haben. Das wünscht sich auch Familie Fröhlich. Ihr Grundstück mit Haus und umfassendem Garten wollten Sie natürlich auch behalten. Da war der Teilverkauf [...]
Die eigene Jugend, die ersten Tage mit Liebe des Lebens und das Aufziehen der eigenen Familie. Das eigene Heim ist Mittelpunkt vieler Lebensepisoden. Und das wird auch so bleiben [...]
Wohneigentümer haben mehrere Möglichkeiten, ihr Haus oder ihre Wohnung an ihre Nachkommen zu vermachen. Neben der klassischen Erbschaft kommen auch eine Schenkung zu Lebzeiten oder [...]
Familie Grünwald hat viel Zeit und Geld in ihr Eigenheim investiert und nahezu das ganze Leben in den eigenen viel Wänden verbracht. Wenn dann ein Umbau oder eine Modernisierung nö [...]
Das Eigenheim ist eine beliebte und sinnvolle Form der persönlichen Altersvorsorge. Das einzige Problem: Der Großteil des Vermögens ist in der Immobilie gebunden. Wenn im Alter plö [...]
Laut einer Studie sorgen sich Eigenheimbesitzer ab 60 um unvorhergesehene Ausgaben. Das Konzept des Teilverkaufs bietet finanzielle Flexibilität und Absicherung [...]
Ob einfache Zeltwiese oder Luxuscampingplatz: Besonders beliebt bei den Best Agern ist der Urlaub mit dem Wohnmobil. Mit dem Immobilien-Teilverkauf kann der Wunsch nach Freiheit er [...]
Laut einer Studie wünschen sich Eigenheimbesitzer ab 60 mehr finanzielle Flexibilität und Absicherung. Der Teilverkauf ermöglicht es, sein Haus zu verkaufen und durch das Nießbrauc [...]
Smarte Technik steht für Sicherheit, Energieersparnis und besonders für eins: Komfort. Denn der Alltag ist stressig genug – wäre es da nicht wundervoll, das Leben mit wenig Aufwand [...]
Die Deutsche Teilkauf gewinnt André Dölker als geschäftsführenden Gesellschafter. Der Diplom-Kaufmann war zuvor über 12 Jahre bei der Performance Marketing Agentur Quisma tätig – z [...]
Wer seine Wohnung oder sein Wohnhaus energetisch auf Vordermann bringt, kann künftig Einkommensteuer sparen. Mit bis zu 40.000 Euro Steuervorteil beteiligt sich das Finanzamt an d [...]
Der Großteil der Eigenheimbesitzer über 60 lehnt eine Kreditaufnahme ab. Der Teilverkauf, ganz ohne Kredite, bietet eine Alternative zur Leibrente und Immobilienrente [...]
Wer auf Immobilien gesetzt hat, konnte sich über Wertsteigerungen in den vergangenen Jahren freuen. Und selbst in Corona-Zeiten bleiben die Immobilienpreise in Deutschland weitestg [...]
Laut einer Studie machen sich Eigenheimbesitzer über 60 Sorgen um ihre Lebenshaltungskosten. Der Teilverkauf als sichere Lösung gegenüber Leibrente und Immobilienrente, ganz ohne K [...]
Eine abgezahlte und selbst genutzte Immobilie wirkt wie eine zweite Rente: keine Mietzahlungen, dafür nur meist überschaubare Nebenkosten. Doch nur wenige Eigentümer wissen, dass s [...]