Tilgung
)
Redaktionelle Assistenz
Wenn Schulden über einen längeren Zeitraum in Form von Raten zurückgezahlt werden, nennt man dies Tilgung. Dabei kann es sich zum Beispiel um eine Rückzahlung eines Immobiliendarlehens handeln. Mit der Tilgungsrate wird also nach und nach der Immobilienkredit zurückgezahlt. Bei der Baufinanzierung ist zu beachten, dass die Raten nicht nur aus einem Tilgungsanteil, sondern auch aus einem Zinsanteil bestehen. Der Zinsanteil dient nicht der Rückzahlung, sondern ist eine Gebühr an die Bank dafür, dass diese einem das Geld zur Verfügung stellt. Bei einem Immobiliendarlehen wird empfohlen, mindestens zwei Prozent der Kreditsumme pro Jahr zu tilgen. Häufig erhalten Darlehensnehmer auch die Möglichkeit zu einer jährlichen Sondertilgung in einer vorher festgelegten Höhe. So kann der Darlehensnehmer, wenn er am Ende eines Jahres Geld übrig hat, dieses zusätzlich in die Tilgung stecken und die Rückzahlung des Kredits beschleunigen.
Kontakt
Geschäftsstelle Köln
Hohenzollernring 79–83
50672 Köln
Presse & Marketingkooperationen
presse@deutsche-teilkauf.de
kooperationen@deutsche-teilkauf.de
Teilverkauf Lokal
Unser Service
