Grundbuch
)
Redaktionelle Assistenz
Das Grundbuch in Deutschland ist ein öffentliches Register, das über Grundstücke Auskunft gibt. Jedes Grundstück hat ein eigenes Grundbuchblatt. In diesem Grundbuchblatt ist vermerkt, wer Eigentümer eines Grundstücks beziehungsweise einer darauf befindlichen Immobilie ist. Darüber hinaus sind darin Belastungen vermerkt (also etwa eine Grundschuld oder eine Hypothek) sowie Wege-, Wohn- und Nießbrauchrechte. Einträge und Änderungen im Grundbuch sind in der Regel mit Gebühren verbunden. Der Grundbucheintrag beim Kauf einer Immobilie ist Teil der Kaufnebenkosten. Bei einem Immobilien-Teilverkauf werden diese Kosten von der Deutschen Teilkauf getragen.
Kontakt
Geschäftsstelle Köln
Hohenzollernring 79–83
50672 Köln
Presse & Marketingkooperationen
presse@deutsche-teilkauf.de
kooperationen@deutsche-teilkauf.de
Teilverkauf Lokal
Unser Service
