Barrierefreiheit
)
Redaktionelle Assistenz
Eine möglichst barrierefreie Wohnung ist für jeden wichtig, der in seiner Mobilität eingeschränkt ist oder auch eine Hör- oder Sehbehinderung hat. Gerade ältere Immobilieneigentümer haben oft den Wunsch oder auch die Notwendigkeit, ihr Eigenheim so umzubauen, dass es mit einer größeren Barrierefreiheit ausgestattet ist. Die Ansprüche sind dabei sehr individuell. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität sollte die Wohnung etwa möglichst stufenfrei erreichbar und begehbar sein. Menschen mit Gehörproblemen benötigen eine Klingel mit visuellen Signalen. In der DIN-Norm 18040-2 ist festgelegt, wie eine Wohnung oder ein Haus barrierefrei gestaltet werden kann. Umbauten für mehr Barrierefreiheit sind jedoch häufig mit hohen Kosten verbunden.
Kontakt
Geschäftsstelle Köln
Hohenzollernring 79–83
50672 Köln
Presse & Marketingkooperationen
presse@deutsche-teilkauf.de
kooperationen@deutsche-teilkauf.de
Teilverkauf Lokal
Unser Service
