
Informieren Sie sich
Vorteile des Immobilien-Teilverkaufs
Sie interessieren sich für den Immobilien-Teilverkauf? Hier erfahren Sie, welche Vorteile der Teilverkauf Ihrer Immobilie mit sich bringt.
Mit der Deutschen Teilkauf unbeschwert den Ruhestand genießen
Ein Immobilien-Teilverkauf bietet Senioren die Möglichkeit, den finanziellen Spielraum zu vergrößern, um sich langersehnte Wünsche zu erfüllen – ohne das eigene Zuhause verlassen zu müssen. Dabei können Sie bis zu 50 Prozent Ihres Hauses oder Ihrer Eigentumswohnung an die Deutsche Teilkauf veräußern. Dank des Nießbrauchrechts können Sie in der Immobilie wohnen bleiben und diese weiter nutzen. Zudem profitieren Sie als Teilverkäufer von zukünftigen Wertsteigerungen der Immobilie.
Vorteile des Immobilien-Teilverkaufs in Kürze
Wunschauszahlung: Sie entscheiden, wie viel Sie von Ihrer Immobilie verkaufen möchten. Ihre Wunschauszahlung muss mindestens 100.000 Euro für maximal 50 Prozent Ihrer Immobilie betragen. Ein unabhängiger und zertifizierter Gutachter ermittelt den Marktwert Ihrer Immobilie, der die Grundlage für den Kaufpreis und damit Ihrer Wunschauszahlung bildet.
Liquidität erhalten: Wandeln Sie einen Teil Ihres Immobilienvermögens in Liquidität um und bleiben Sie selbstbestimmt in Ihrem Zuhause wohnen. Mit dem freigewordenen Kapital können Sie sich Ihre Träume erfüllen und den Ruhestand unbeschwert genießen.
Nießbrauchrecht: Sie profitieren von einem im Grundbuch eingetragenen Nießbrauch und können so die Immobilie weiter bewohnen, nutzen und vermieten. Das Nießbrauchrecht ist vor einer möglichen Insolvenz des Teilkäufers geschützt.
Von Wertsteigerung profitieren: Da Sie als Teilverkäufer Miteigentümer bleiben, profitieren Sie auch von künftigen Wertsteigerungen des nicht veräußerten Immobilienanteils.
Beteiligung an Modernisierungsmaßnahmen: Im Rahmen unserer langfristig ausgelegten Partnerschaft ist es uns ein Anliegen, Sie auch bei der energetischen Sanierung Ihrer Immobilie zu unterstützen. So können wir gemeinsam etwas für die Umwelt sowie Ihre Lebensqualität in Ihrer Immobilie tun.
Erstankaufsrecht für Erben: Sie möchten Ihren Kindern später etwas vermachen, aber bereits heute vom Wert der Immobilie profitieren? Bei einem Teilverkauf erhalten Ihre Erben ein Erstankaufsrecht auf den verkauften Immobilienanteil.
Sorgenfreier Gesamtverkauf: Entscheiden Sie oder Ihre Erben sich später für einen Gesamtverkauf der Immobilie, kümmert sich die Deutsche Teilkauf um die Abwicklung und strebt dank hervorragender Expertise den höchstmöglichen Erlös an – ohne Durchführungsentgelt.
Wertzuwächse Ihrer Immobilie
In den vergangenen Jahrzehnten sind viele Senioren zu Millionären geworden – allerdings nur auf dem Papier. Denn das Vermögen sitzt zum Großteil in der Immobilie, dem sogenannten „Betongold“. Der Wert der meisten Immobilien ist heute auf ein Vielfaches des ursprünglichen Werts gestiegen. Dank eines Immobilien-Teilverkaufs an die Deutsche Teilkauf können Sie eine teilweise Gewinnmitnahme und weitere Partizipation an künftigen Wertsteigerungen für den nicht verkauften Immobilienanteil erzielen.
Wunschauszahlung: Sie bestimmen, wie viel Geld Sie erhalten
Haben Sie sich schon immer ein eigenes Wohnmobil für flexiblere Reisen im Alter gewünscht? Möchten Sie sich den Traum vom Wintergarten erfüllen, Ihren Enkeln zu Lebzeiten ein Geschenk machen oder Ihren Lebensstandard im Rentenalter halten und eine mögliche Rentenlücke schließen?
Sie kennen Ihre Pläne am besten. Deshalb können auch nur Sie einschätzen, wie viel Geld Sie für die Umsetzung benötigen. Sie können bis zu 50 Prozent Ihres Hauses beziehungsweise Ihrer Eigentumswohnung verkaufen. Ein unabhängiger und zertifizierter Gutachter ermittelt später den aktuellen Marktwert der Immobilie, der die Grundlage für Ihre Auszahlungssumme bildet. Die Kosten für den Gutachter übernimmt die Deutsche Teilkauf.
Bestimmen Sie Ihren Wunschbetrag mit dem Teilverkauf-Rechner
Mit unserem Rechner können Sie einfach und unverbindlich Ihre Auszahlungssumme berechnen, in dem Sie den geschätzten Immobilienwert und Ihre Wunschauszahlung eingeben. Dabei wird Ihnen auch die Höhe des monatlichen Nutzungsentgelts angezeigt. Zudem erhalten Sie die Gesamtauszahlungssumme für den Teilverkauf und einen möglichen Gesamtverkauf der Immobilie im Überblick.
Profitieren Sie vom Nießbrauchrecht
Bei einem Teilverkauf kauft die Deutsche Teilkauf einen zuvor vereinbarten Anteil Ihrer Immobilie. Die Deutsche Teilkauf wird zum sogenannten stillen Miteigentümer und erhält dafür ein monatliches Nutzungsentgelt. Das bedeutet, Sie können Ihr Zuhause weiter nutzen, wie Sie es gewohnt sind. Dank des Wohn- und Nutzungsrechts bleiben Sie weiter zu Hause wohnen. Ihr Nießbrauchrecht wird im Grundbuch eingetragen. Damit sind Sie vor einer möglichen Insolvenz des Teilkäufers geschützt.
Möchten Sie später Ihr Haus renovieren? Es ist Ihre freie Entscheidung, welche Materialien und Farben Sie verwenden. Wollen Sie die Immobilie vermieten, während Sie auf Reisen sind oder falls Sie in ein Pflegeheim umziehen? Die Mieteinnahmen stehen Ihnen als Teilverkäufer zu (abzüglich des Nutzungsentgeltes).
Notarielle Beurkundung und Grundbucheintrag
Der Verkauf der eigenen Immobilie kann ein langwieriger und aufwendiger Prozess sein. Es müssen alle notwendigen Informationen und Unterlagen angefordert und bereitgestellt werden, um eine Rechtssicherheit zu gewährleisten. Bei einem Teilverkauf ist dies auch erforderlich, aber wir unterstützen Sie dabei. Zudem übernehmen wir die Kosten, die im Rahmen des Immobilien-Teilverkaufs anfallen. Einzige Ausnahme ist die Löschung alter Grundbuchbelastungen, diese Kosten liegen beim Teilverkäufer – wie bei einem Komplettverkauf der Immobilie üblicherweise auch.
Durch die notarielle Beurkundung sowie den Eintrag des Nießbrauchrechts für Ihre Immobilie im Grundbuch ist Ihr Nießbrauch auch vor einer möglichen Insolvenz des Teilkäufers geschützt.
Erstankaufsrecht für Erben
Die eigene Immobilie ist für die meisten Eigentümer der Lebensmittelpunkt. Hier haben sie ihre Familie gegründet, die Kinder aufwachsen sehen und kostbare Erinnerungen gesammelt. Mit der Immobilie können Sie dies an Ihre Kinder weitergeben.
Durch den Immobilien-Teilverkauf mit der Deutschen Teilkauf können Sie nicht nur das aus der Immobilie freigesetzte Kapital nutzen, um einen unbeschwerten Ruhestand zu führen. Sie können Ihrer Familie auch etwas hinterlassen: Denn Ihre Erben erhalten ein Erstankaufsrecht auf den verkauften Immobilienanteil. So müssen Sie nicht bereits jetzt entscheiden, ob Sie die Immobilie verkaufen oder vererben. Mit dem Teilverkauf können Sie sich beide Optionen offenhalten und verringern gegebenenfalls zugleich die Erbschaftssteuer für Ihre Nachkommen. Damit erhalten Sie die größtmögliche Flexibilität.
Gesamtverkauf gewünscht? Wir kümmern uns darum
Sie entscheiden allein, was mit Ihrer Immobilie passiert und können frei bestimmen, ob und wann Sie einen Gesamtverkauf anstreben. Selbstverständlich wickeln wir für Sie den gesamten Verkaufsprozess ab. Dabei versuchen wir, den höchstmöglichen Verkaufspreis für die Immobilie dank hervorragender Expertise anzustreben. Zudem verzichten wir vollständig auf ein Durchführungsentgelt im Rahmen eines späteren Gesamtverkaufs.
Kontakt
Geschäftsstelle Köln
Hohenzollernring 79–83
50672 Köln
Presse & Marketingkooperationen
presse@deutsche-teilkauf.de
kooperationen@deutsche-teilkauf.de
Teilverkauf Lokal
Unser Service
