Die besten Gründe für das Reisen im Alter
)
Content Managerin / Redakteurin
Mit dem Eintritt in die Rente können Sie Ihre neu gewonnene Freiheit nutzen, um kleine und große Urlaubsträume wahr werden zu lassen. Dabei gibt es vielfältige Möglichkeiten: ob eine organisierte Rundreise, ein Ferienhaus im Lieblingsurlaubsort oder das Reisen mit einem Wohnmobil. In diesem Beitrag haben wir Ihnen gute Gründe für das Reisen im Alter sowie Tipps für einen unbeschwerten Urlaub zusammengestellt.

1 Reisefreiheit ohne Verpflichtungen
Im Ruhestand lässt es sich ohne berufliche Verpflichtungen häufig entspannter reisen, zumal auch der Zeitpunkt und die Dauer des Urlaubs freier gewählt werden können. Das hat zum Beispiel den Vorteil, dass Sie nicht in der Hauptsaison verreisen müssen. Dadurch vermeiden Sie einerseits überfüllte Unterkünfte und anderseits ist das Reisen in der Nebensaison meistens günstiger. Wie wichtig Senioren das Reisen ist, zeigt auch eine Studie die im Auftrag der Deutschen Teilkauf durchgeführt wurde.
Tipp: Es lohnt sich, verschiedene Angebote miteinander zu vergleichen und Frühbucherrabatte zu nutzen. Zudem ist die Auswahl in der Nebensaison größer, da viele Unterkünfte nicht ausgebucht sind.
Wie wäre es beispielsweise mit einer spontanen Reise in eine europäische Stadt oder einem Ausflug auf die Lieblingsinsel der Deutschen: das sonnige Mallorca? Es gibt viele verschiedene Reiseanbieter mit spannenden Angeboten. Ob für Frühbucher oder Last Minute – stöbern Sie sich durch. Wie Sie sich bestmöglich auf Ihre nächste Reise vorbereiten können, erfahren Sie in unserem Beitrag Ich bin dann mal weg: Reisevorbereitung für Senioren.
2 Neues erleben und Neues lernen
Mit dem Eintritt ins Rentenalter ändert sich bei vielen Senioren der Tagesablauf. Um sich geistig und körperlich weiter fit zu halten, ist es wichtig, sich neue Aufgaben zu suchen – zum Beispiel eine ehrenamtliche Tätigkeit, ein neues Hobby oder auf Reisen zu gehen. Das Reisen bringt beispielsweise Abwechslung in den Alltag und kann den eigenen Horizont erweitern sowie das Wohlbefinden verbessern. Lernen Sie zum Beispiel neue Kulturen kennen oder eine neue Sprache, indem Sie vor dem nächsten Urlaub an einem Sprachkurs teilnehmen. Danach können Sie das Erlernte durch Gespräche mit Einheimischen festigen.
Außerdem entstehen durch Urlaube schon mal neue Bekanntschaften, die auch danach weiter gepflegt werden können. Der Austausch mit fremden Personen kann neue Sichtweisen ermöglichen, um mal über den Tellerrand hinauszuschauen. Vielleicht lassen Sie sich von Reisebekanntschaften auch zu einem neuen Urlaubsziel inspirieren, das Sie bisher nicht auf Ihrer Liste hatten. Wer neue Kontakte knüpfen möchte, bucht am besten eine Singlereise, die speziell für die Zielgruppe ab 60 Jahren angeboten wird. Aber auch organisierte Rundreisen bieten Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen.
Sie reisen seit Jahren an den selben Urlaubsort und möchten das beibehalten? Natürlich bietet auch dies Vorteile: So können Sie noch besser in die dortige Kultur und das Leben der Menschen eintauchen und wissen darüber Hinaus, in welchem Restaurant es besonders gutes Essen gibt. Haben Sie schon mal über die Anschaffung eines Ferienhauses nachgedacht? So können Sie sich zum Beispiel den Traum vom Langzeiturlaub erfüllen. Auch sonst bringt eine eigene Immobilie im favorisierten Urlaubsort einige Vorteile mit sich. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Blogbeitrag So können Sie dank Teilverkauf Ihr Ferienhaus finanzieren.

3 Verschiedene Arten zu Reisen
Es gibt nicht nur unzählige Reiseziele, sondern auch verschiedene Verkehrsmittel, um auf Reisen zu gehen.
Busreisen sind bei vielen Senioren beliebt, da es sich dabei um eine unkomplizierte Art des Reisens handelt. Die Teilnehmer werden in einer Stadt an einem zentralen Punkt abgeholt und der Bus fährt bis zur jeweiligen Unterkunft. Vor Ort sind verschiedene Unternehmungen möglich. Solche Busse können zum Beispiel auch höhergelegene Wanderparkplätze ansteuern. Zudem bieten sich solche Busreisen an, um mit anderen Reisenden ins Gespräch kommen.
Entspannt lässt sich die Welt auch mit einem Kreuzfahrtschiff entdecken. In kurzer Zeit können Sie so unterschiedliche Orte und Länder auf komfortable Art und Weise erkunden. Auch der Urlaub auf dem Schiff ist an sich schon ein Erlebnis: Es wird in der Regel ein großes Unterhaltungsprogramm angeboten. Zudem stehen Ihnen verschiedene Restaurants und Geschäfte zur Auswahl. Die Landausflüge bieten die Möglichkeit, Länder und Kulturen näher kennenzulernen.
Vielleicht wollten Sie schon immer mal mit einem Wohnmobil auf Reisen gehen und die damit verbundene Flexibilität und Freiheit genießen. Wie wäre es beispielsweise mit eine Reise durch Skandinavien? Hier erwarten Sie einzigartige Landschaften und idyllische Ruhe. Dort ist das Wildcampen sogar erlaubt. Wenn Sie einen schönen Ort für einen Sonnenuntergang entdeckt haben, können Sie mit Ihrem Wohnmobil dort stehen. Informieren Sie sich jetzt, worauf Sie beim Camping achten sollten.
Vor der Abreise sollten Sie in jedem Fall an notwendige Dokumente denken wie Flugticket, Hotelbuchung und Personalausweis. Darüber hinaus gibt es, je nach Reiseziel, weitere Punkte zu beachten. Wir haben Ihnen im Folgenden eine Checkliste zusammengestellt.

4 Betreute Urlaubsreise
Für Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen sind betreute Seniorenreisen eine Option. Abhängig von den Bedürfnissen und Wünschen wird der Urlaub individuell geplant und zusammengestellt. Häufig begleitet auch ein Arzt die Reisegruppe. So können Senioren sorgenfrei und ohne großen Aufwand ihren Urlaub genießen. Das Deutsche Rote Kreuz bietet hier zum Beispiel vielfältige Möglichkeiten, um Sie bei Ihrer Reise zu unterstützen. Dabei ist auch eine Bezuschussung Ihrer Reisekosten möglich. Mehr dazu erfahren Sie hier.
5 Dank Teilverkauf Urlaubsträume erfüllen
Der Eintritt ins Rentenalter bringt viele Freiheiten mit sich. Allerdings fällt bei vielen Senioren die Rente geringer aus als das vorherige Einkommen. Um nach der Erwerbstätigkeit weiterhin finanziellen Spielraum zu haben, bietet sich für Immobilienbesitzer ein Teilverkauf an. Die Sicherheitsgarantie der Deutschen Teilkauf bietet Ihnen dabei lebenslange Sicherheit. Das aus dem Haus oder der Eigentumswohnung herausgelöste Kapital ermöglicht Ihnen, sich Ihre langersehnten Wünsche zu erfüllen und den Ruhestand unbeschwert zu genießen. So können Sie zum Beispiel auf Reisen gehen oder sich ein Wohnmobil finanzieren.
Bei einem Teilverkauf können Sie einen Teil Ihrer Immobilie an die Deutsche Teilkauf veräußern und lösen so Immobilienvermögen in Geld um. Da Sie maximal 50 Prozent der Immobilie verkaufen können, bleiben Sie auch zukünftig mindestens 50-prozentiger Eigentümer. Dank des Nießbrauchrechts können Sie weiter in Ihrem Zuhause wohnen bleiben. Zudem lässt sich die Immobilie jederzeit zurückkaufen. Darüber hinaus erhalten Ihre Erben ein Erstankaufsrecht auf den verkauften Anteil.
6 Fazit zum Reisen im Alter
Freiheiten: Nutzen Sie die neu gewonnene Freiheit im Rentenalter, um fremde Städte und Länder zu erkunden. Empfehlenswert ist, außerhalb der Hauptreisezeiten Urlaub zu machen, da Sie so Kosten sparen können.
Neues Lernen: Profitieren Sie von anderen Kulturen, lernen Sie fremde Sprachen oder machen Sie neue Bekanntschaften. Auch im Alter können Sie Ihren Horizont erweitern und Neues lernen. Haben Sie nur Mut!
Verschiedene Arten zu reisen: Entdecken Sie unbekannte Orte auf unterschiedlichste Weise – zum Beispiel mit einem Wohnmobil, einer Reisegruppe oder einem Kreuzfahrtschiff.
Immobilien-Teilverkauf: Ob Dauerurlaub oder Kreuzfahrt: Ein Immobilien-Teilverkauf gibt Ihnen den finanziellen Spielraum, um Ihre Urlaubspläne zu verwirklichen. Dabei bleiben Sie weiterhin in Ihrem Zuhause und der gewohnten Umgebung wohnen.

Corinna Bensing
Content Managerin / Redakteurin
Kontakt
Geschäftsstelle Köln
Hohenzollernring 79–83
50672 Köln
Presse & Marketingkooperationen
presse@deutsche-teilkauf.de
kooperationen@deutsche-teilkauf.de
Teilverkauf Lokal
Unser Service
