„Altersarmut kann jeden treffen!“ titelt die Medienlandschaft. Schon heute müssen viele Rentner und Pensionäre mehr schlecht als recht über die Runden kommen. Laut Statistischem Bundesamt lagen Ende 2018 18,2 Prozent der über 65-Jährigen unter der Armutsgrenze von 13.628 Euro. Hinzu kommt, dass immer mehr Rentner Steuern zahlen müssen. Davon sind auch viele betroffen, die vermeintlich vermögend sind und in ihren eigenen vier Wänden leben. Wer im Jahr 2020 in den Ruhestand geht und über dem Grundfreibetrag liegt, muss bis zu 80 Prozent seiner Altersbezüge versteuern.